Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Scott Redding (6.): «Kein Vertrauen in die Reifen»

Von Vanessa Georgoulas
Scott Redding: «Nach zwei, drei Runden nimmt die Haftung rapide ab und die Gefahr, die Kontrolle über die Front zu verlieren, steigt»

Scott Redding: «Nach zwei, drei Runden nimmt die Haftung rapide ab und die Gefahr, die Kontrolle über die Front zu verlieren, steigt»

Scott Redding rückte am Trainingsfreitag in Argentinien als einziger Vertreter des Teams Otto Pramac Yakhnich Ducati aus. Der Brite drehte zwar die sechstschnellste Runde, hatte aber auch Grund zur Klage.

Weil Petrucci-Ersatz Michele Pirro erst am Samstag zum Training antritt, musste Scott Redding im Trainingsfreitag von Argentinien die Fahne des Teams Octo Pramac Yakhnich Ducati alleine hochhalten. Der Brite liess sich davon nicht beirren und drehte mit 1:42,458 min die sechstschnellste Runde. Dennoch erklärte er: «Das Ganze fühlt sich noch nicht richtig an. Ich habe zwar ein gutes Feeling für das Bike, aber ich habe noch kein Vertrauen in die Reifen.»

Der 23-jährige aus Gloucester klagte: «Wir haben an der Abstimmung gearbeitet, aber ich würde da nicht zu viel ändern, denn die Streckenbedingungen ändern sich konstant. Mit den neuen Reifen läuft es richtig gut, vor allem auf der Bremse, doch nach zwei, drei Runden nimmt die Haftung rapide ab und die Gefahr, die Kontrolle über die Front zu verlieren, steigt.»

Redding verriet auch: «In Katar war ich nicht in der Lage, die Test-Performance zu bestätigen. Hier geniesse ich das Fahren sehr, obwohl die Bedingungen nicht die besten sind. Unser Ziel morgen ist es, direkt ins Q2 zu kommen und meine Qualifying-Leistung im Vergleich zum Katar-Wochenende zu verbessern. Ein Platz in den ersten drei Startreihen wäre grossartig.»

Morgen bekommt der Ducati-Pilot wieder Gesellschaft in der Box. Testfahrer Michele Pirro wird dann den Platz des verletzten Danilo Petrucci einnehmen. Der 25-jährige Italiener hatte beim Test auf Philipp Island den zweiten, dritten und vierten Mittelhandknochen der rechten Hand gebrochen.

Nachdem zwei Knochen mit Platten fixiert worden waren, nahm er zwar noch am dritten freien Training in Katar Teil. Die Schmerzen in seiner Hand wurden jedoch zu gross, weil sich der Bruch im nicht fixierten Mittelhandknochen verschob. Am Montag wurde Petrucci erneut operiert.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 4