Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jerez Q1: Bestzeit für Cal Crutchlow – 8. Bradl

Von Günther Wiesinger
Cal Crutchlow auf der LCR-Honda

Cal Crutchlow auf der LCR-Honda

Im Qualifying 1 der Klasse MotoGP ging es in Jerez in erster LInie um die ersten zwei Positionen, die sich Cal Crutchlow (Honda) und Loris Baz (Ducati) sicherten.

Spannung um 15 Minuten langen MotoGP-Qualifying 1 in Jerez, in dem elf Fahrer um die besten zwei Plätze stritten, die sie dann ins Q2 befördern würden, während die Ränge 3 bis 11 die Startreihenfolge hinter den Top-12 aus dem Q1 festlegen würde.

Nach vier Minuten sorgte Eugene Laverty (Power Electronics Ducati) mit 1:40,860 min für die erste Bestzeit, doch Cal Crutchlow fuhr wenige Sekunden später 1:40,7154 min mit der LCR-Honda.

Stefan Bradl reihte sich mit 1:41,474 min nur auf Platz 9 ein, Bautista lag an siebter Stelle.

Loris Baz (Avintia Ducati) gelang in der zweiten Runde im ersten Run mit 1:40,298 min eine starke Runde, sie hievte ihn auf Platz 1. Bradl verbesserte sich mit 1:40,941 min auf Position 7, Bautista kam mit 1:40,482 min auf Platz 4.

Im zweiten Run steigerte sich zuerst einmal Tech3-Yamaha-Plot Bradley Smith auf 1:40,886  min, aber dann ging es in den letzten zwei Minuten drunter und drüber. Smith sorgte mit 1:40,242 min für eine Bestzeit, das war schon in der letzten Minute. Baz lag vor Crutchlow und Hernandez sowie Bautsta an zweiter Stelle.

Dann konterte Crutchlow mit einer neuen Bestzeit in 1:39,907 min, Baz war kurz Zweiter, dann Bautista, ehe ihn Loris Baz auf Platz 3 verdrängte. Der Endstand: 1. Crutchlow, 1:39,907. 2. Baz, 1:39,993, 3. Bautista, 1:40,239. 4. Smith. 5. Laverty. 6. Hernandez. 7. Redding. 8. Bradl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4