Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Ducati mit Andrea Dovizioso, Iannone muss gehen

Von Vanessa Georgoulas
Jorge Lorenzo wird neben Andrea Dovizioso für Ducati fahren. Andrea Iannone muss das Team nach dieser Saison verlassen. Dies bestätigten die Italiener nun in einer offiziellen Mitteilung.

Mit der Verpflichtung von Yamaha-Star Jorge Lorenzo stellte sich im Ducati-Team vor allem eine Frage: Welcher der beiden Piloten muss das Team nach der aktuellen Saison verlassen? Nun ist klar: Andrea Iannone wird seine letzten Rennen für das Werksteam der Italiener bestreiten. Dies bestätigte Ducati in einer Mitteilung, in der auch die Vertragsverlängerung mit Andrea Dovizioso verkündet wird. Der 30-jährige Italiener wird die nächsten beiden Jahre im Ducati-Rot angreifen.

«Ich bin sehr zufrieden mit dieser Übereinkunft mit Ducati, die eine Fortsetzung des Abenteuers garantiert, das 2013 begonnen hat. Im den letzten Jahren konnten wir dank harter Arbeit die Desmosedici GP weiterentwickeln und ich bin überzeugt, dass wir bald die Früchte dieses Einsatzes ernten dürfen», erklärte Dovizioso.

Iannone, der das Werksteam nach zwei Jahren wieder verlassen muss, gesteht unumwunden: «Natürlich bedauere ich, dass meine Ducati-Zeit nun bald zu Ende sein wird, aber ich bin dem Hersteller aus Bologna dankbar für die Chance, die ich in den letzten Jahren bekommen habe. Ich habe mein MotoGP-Debüt mit Ducati bestritten und konnte mich zusammen mit der Marke weiterentwickeln. Ich werde in den verbleibenden Rennen wie immer mein Bestes geben.»

Gigi Dall'Igna, General Director von Ducati Corse, betont: «Es ist nie einfach, eine solche Entscheidung zu treffen, vor allem wenn man zwei so grossartige Fahrer wie die beiden Andreas im Team hat. Wir sind sehr glücklich, dass Dovizioso sich entschieden hat, die nächsten zwei Jahre mit uns weiterzumachen. Gemeinsam können wir die erfolgreiche Arbeit, die wir vor vier Jahren begonnen haben, weiterführen.»

Der Italiener erklärt auch: «Es tut uns leid für Andrea Iannone, der uns zum Saisonende hin verlassen wird. Andrea hat einen sehr wichtigen Beitrag bei der Entwicklung der Ducati Desmosedici geleistet. Wir danken ihm für seinen Einsatz und werden ihn bei den nächsten WM-Runden bestmöglich unterstützen, damit er die Ergebnisse einfahren kann, die in seiner Reichweite sind.»

Wie geht es nun mit Andrea Iannone weiter? Der 26-jährige Italiener wird ins Suzuki-Team geschrieben, zumal Maverick Vinales immer stärker mit Movistar-Yamaha in Zusammenhang gebracht wird und alles darauf hindeutet, der er dort Jorge Lorenzo ersetzen wird.

Iannones Manager Carlo Pernat liess denn auch schon beim Jerez-GP vom 23. und 24. April durchblicken, dass er nicht ewig auf die Ducati-Entscheidung warten werde und sich notfalls kurzfristig mit Suzuki einigen könne.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 9