Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valentino Rossi: Siege und Niederlagen in Barcelona

Von Frank Aday
In Barcelona kämpfte Valentino Rossi in den letzten Jahren gegen starke Gegner wie Casey Stoner, Jorge Lorenzo und Marc Márquez. Zehnmal konnte er auf der spanischen Strecke bereits siegen.

Kein anderer MotoGP-Pilot konnte auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in der Königsklasse so oft siegen konnte wie Valentino Rossi, der die Rennen von 2001, 2002, 2004, 2005, 2006 und 2009 für sich entschied. 2016 feierte er seinen insgesamt zehnten Sieg auf der spanischen Strecke.

In Barcelona zeigte Rossi bereits legendäre Kämpfe gegen Casey Stoner, Jorge Lorenzo und nun gegen Marc Márquez.

2007 unterlag der Italiener dem späteren Weltmeister Casey Stoner auf der kraftvollen Ducati um nur 0,069 sec. Doch dieses Rennen wurde vom Showdown zwischen Lorenzo und Rossi zwei Jahre später klar in den Schatten gestellt.

Das Rennen 2009 bezeichnete Rossi in der Vergangenheit als eines der besten seiner Karriere. Casey Stoner führte die Gesamtwertung mit 90 Punkten an und lag vor Jorge Lorenzo (86) und Valentino Rossi (81). Das Verhältnis zwischen den beiden Yamaha-Teamkollegen Rossi und Lorenzo hatte seinen Tiefpunkt erreicht, in der Box trennte sie die berühmt gewordene Wand, Daten durften nicht ausgetauscht werden. Feindseligkeit lag in der Luft. Rossi wusste, dass er sich behaupten musste. Bis zur letzten Runde bekämpften sie sich mit harten Bandagen, die Führung wechselte mehrmals. Doch Rossi setzte sich in der letzten Kurve durch und siegte um 0,095 sec. In der Gesamtwertung lagen Rossi, Lorenzo und Stoner mit 106 Punkten gleichauf.

2016 musste sich Rossi gegen die Angriffe von Honda-Star Marc Márquez wehren, der Rossi nach zwei Beinahe-Stürzen in der letzten Runde jedoch nicht mehr gefährlich werden konnte. «Ich hatte in Barcelona drei großartige Kämpfe gegen drei großartige Gegner. Der Kampf gegen Marc hatte meiner Meinung nach dasselbe Level wie jener gegen Lorenzo, denn wir haben uns oft überholt. Auch am Ende lagen wir nicht weit auseinander», erklärte Rossi.

Zehn Siege konnte Rossi in Barcelona bereits feiern – mehr als auf seinen Heimstrecken Mugello und Misano. «Ich habe diese Strecke von Anfang an geliebt. Das lag zunächst am Layout der Strecke. Mein letzter Sieg lag jedoch zurück im Jahr 2009, daher bin ich sehr froh, dass ich hier nun wieder siegen konnte. Die Strecke an sich ist für jeden Fahrer das Wichtigste. Zudem ist Barcelona eine großartige Stadt, meistens ist das Wetter gut und die vielen Fans sorgen für eine gute Atmosphäre. Daher ist es eines der besten Wochenenden der Saison», schwärmt der Italiener.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 12