Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Michelin: Pedrosa braucht keinen harten Vorderreifen

Von Frank Aday
Dani Pedrosa ließ sich in Misano von keinem Gegner aufhalten

Dani Pedrosa ließ sich in Misano von keinem Gegner aufhalten

Nach dem Misano-GP erklärte Michelin-Technical Director Nicolas Goubert, dass aus seiner Sicht alle Top-Fahrer die richtige Reifenwahl trafen und warum Dani Pedrosa auf harte Vorderreifen meist verzichten kann.

Nach seinem fulminanten Sieg in Misano erklärte Dani Pedrosa, dass sein Triumph das Resultat einer Änderung der Arbeitsweise in seiner Box und einer riskanten Reifenwahl war. Der Spanier aus dem Repsol-Honda-Team hatte sich für den weichen Vorderreifen entschieden, während Rossi und Lorenzo den Medium-Vorderreifen wählten, sein Teamkollege Márquez sogar die harte Mischung.

Durch sein geringes Gewicht von 51 Kilogramm und seinen sanften Fahrstil beansprucht Pedrosa die Vorderreifen meist weniger als seine Gegner. «Wenn Leute sagen, dass die Honda nach einem harten Vorderreifen verlangt, dann ist das nicht wahr. Cal Crutchlow, Marc Márquez und auch Tito Rabat brauchen harte Vorderreifen, doch jemand wie Dani braucht keine harten Vorderreifen. Er geht sehr sanft mit den Reifen um. In Misano werden die Vorderreifen stark belastet – vor allem in den drei schnellen Rechtskurven in Folge», erklärte Michelin-Technical Director Nicolas Goubert gegenüber «motogp.com».

«Wenn jemand sehr sanft mit dem Vorderreifen umgeht, kann er weichere Mischungen wählen und sie auch über eine Renndistanz einsetzen. Daraus kann der Fahrer Vorteile ziehen, denn in den meisten Kurven wird der weichere Reifen besseren Grip bieten. Genau das hat Dani gemacht. Wir haben uns sehr gefreut, dass er wieder an der Spitze ist. Er hatte einen schwierigen Start in die Saison, aber er zeigte in Misano, dass er, wenn alles stimmt – Reifenwahl, Set-up und so weiter – und alles zu seinem Fahrstil passt, bei den Spitzenpiloten mitmischen kann. Wenn das Rennen morgen noch einmal stattfinden würde, dann würden meiner Meinung nach alle Top-Piloten wieder dieselbe Reifenwahl treffen, der Fahrstil ändert sich nicht über Nacht. Jeder Fahrer hat einen speziellen Fahrstil, der je nach Strecke Vor- und Nachteile mit sich bringt», weiß Goubert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4