Formel 1: Lewis Hamilton versteht jetzt den Ferrari

Freies Training Katar: Stoner überlegen

Von Vanessa Georgoulas
Stoner: Bestzeit in der neunten Trainingsrunde

Stoner: Bestzeit in der neunten Trainingsrunde

Ducati-Pilot Casey Stoner war im freien Training von Katar eine halbe Sekunde schneller als Weltmeister Valentino Rossi unterwegs.

Dass Casey Stoner in Katar stark sein würde, hatte man schon im Vorfeld des ersten Trainings erwartet: Der Australier feierte schon bei seinem Katar-Debüt in der 125ccm-Klasse einen guten Einstand: Er sicherte sich die Pole-Position und entschied das Rennen für sich.

Doch dass er die Zeitenliste gleich so stark dominieren würde, sorgte selbst beim Fachpublikum für erstaunte Gesichter: Der Ducati-Fahrer legte eine Rundenzeit von 1:55,500 min auf den Asphalt und distanzierte damit seine grössten Konkurrenten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi um eine halbe Sekunde.

Die zweite Überraschung lieferte Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo, der seinen Teamkollegen Valentino Rossi hinter sich liess. Der 22-jährige Mallorquiner, der immer noch an seiner Handverletzung laboriert, drehte drei Runden weniger als Rossi und blieb mit seiner Rundenzeit von 1.56,026 min zwei Tausendstelsekunden vor dem neunfachen Weltmeister. Und das, obwohl er in der drittletzten Minute in der schnellsten Passage des Losail-Rundkurses stürzte, sich dabei aber keine neuen Verletzungen zuzog.

Einen spektakulären Sturz legte auch Suzuki-Fahrer [*Person Loris Capirossi*] hin. Dem 37-jährige Italiener, der am Sonntag seinen 300. GP fährt, rutschte beim Anbremsen das Vorderrad weg. Capirossi stand hinterher gleich wieder auf den Beinen, die lange Rutschpartie über die Strecke ins Kies scheint er ohne Folgen überstanden zu haben.

[*Person Andrea Dovizioso*] war der schnellste Honda-Pilot und der Viertschnellste des Trainings. Der Italiener war damit 0,095 sek schneller als Ducati-Pilot [*Person Nicky Hayden*]. Dessen Markenkollege [*Person Mika Kallio*] hatte sichtlich mehr Mühe, auf Touren zu kommen und schaffte es nur knapp (0,046 sek) den Neuling [*Person 758*] auf der Aspar-Ducati hinter sich zu lassen.

Einen gelungenen MotoGP-Auftakt feierte [*Person Alvaro Bautista*]. Der Suzuki-Pilot aus Spanien sicherte sich die siebtschnellste Zeit. Weniger gut lief es für den japanischen Interwetten-Honda-Piloten [*Person Hiroshi Aoyama*]. Der letzte 250ccm-Weltmeister war über 2,5 sek langsamer als die Spitzenreiter unterwegs, und damit der Langsamste im Feld.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.04., 20:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 20:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.04., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 14.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Mo. 14.04., 22:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mo. 14.04., 22:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 14.04., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 23:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 00:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404212013 | 4