MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Simoncelli: Mit Rückenwind nach Jerez

Von Jörg Reichert
Marco Simoncelli

Marco Simoncelli

Beim Katar-GP konnte Marco Simoncelli in seinem ersten MotoGP-Rennen Punkte sammeln. Für Jerez hat sich der lockige Italiener einiges vorgenommen.

Marco Simoncelli nahm die Absage des Motegi-GPs ziemlich missmutig zur Kenntnis: Weil für den Italiener Windkanaltests anberaumt waren, musste er dennoch die weite Anreise nach Japan antreten. «Es war so nur ein ziemlich kurzer Trip, nach drei Tagen war ich wieder zu Hause», berichtet der MotoGP-Rookie.

Dass die Reise ins Land der aufgehenden Sonne erforderlich war, machten die Top-Speed-Werte der Gresini-Honda beim Saisonauftakt in Katar deutlich. Während die schnellste Honda von Andrea Dovizioso mit 325 Km/h durch die Lichtschranke flitzte, kam der schlaksige «Supersic» mit seiner RC212V nur auf deren 317 Km/h - langsamer war nur die Yamaha-M1 von Valentino Rossi! «Wir haben ein paar Modifikationen durchprobiert, die uns etwas schneller machen sollten - nicht dramatisch schneller, aber es ist halt ein kleiner Schritt vorwärts.»

Wichtiger als aerodynamische Fortschritte wäre jedoch ein funktionierendes Fahrwerk, zumal Jerez nicht gerade als High-Speed-Strecke bekannt ist. 2009 war Dani Pedrosa mit 275 Km/h der Schnellste. «Honda arbeitet hart an Verbesserungen. Ich bin mir sicher, dass wir schon bald gemeinsam gute Ergebnisse einfahren werden», sagt Simoncelli und denkt dabei bereits an den bevorstehenden Event in Spanien. «Meinen ersten GP-Sieg habe ich in Jerez eingefahren, war dort immer schnell. Das wird in diesem Jahr hoffentlich so bleiben. Wir wollen in jedem Fall das Ergebnis von Katar verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4