Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Rizla-Suzuki für 2009 komplett

Von Jörg Reichert
Chris Vermeulen und Loris Capirossi bleiben in 2009 Teamkollegen

Chris Vermeulen und Loris Capirossi bleiben in 2009 Teamkollegen

Never change a winning team – Loris Capirossi und Chris Vermeulen bleiben für ein weiteres Jahr Werksfahrer für das MotoGP-Team von Rizla-Suzuki.
Nach den beiden Yamaha-Teams mit der Fahrerpaarung Rossi/Lorenzo und Edwards/Toseland, beendete nun auch Suzuki vorzeitig den Vertragspoker für das kommende Jahr. Wie schon im Vorfeld erwartet, wurden die Verträge der beiden diesjährigen Piloten, Chris Vermeulen (AUS/26 Jahre) und Loris Capirossi (I/35 Jahre), um ein weiteres Jahr verlängert.

Chris Vermeulen blickt bereits auf eine dreijährige Zusammenarbeit mit dem japanischen Motorradhersteller zurück. Während dieser Zeit erreichte er den bisher einzigen Suzuki-Sieg in der Viertakt-Ära (Le Mans 2007). Ausserdem gehen sechs weitere Podiumsplatzierungen und drei Pole-Positions auf das Konto des Australiers. «In den letzten drei Jahren habe ich fahrerisch deutlich zugelegt. Im gleichen Zuge wurde auch das Motorrad immer besser. Suzuki hat mir den Einstieg in die MotoGP ermöglicht. Auch wenn ich noch andere Angebote hatte, war mein Ziel bei Suzuki zu bleiben», gab Vermeulen nach erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zu.

Nach diversen Verletzungen konnte sich Haudegen Loris Capirossi in seiner ersten Suzuki-Saison wenig erfolgreich in Szene setzen. Der dritte Rang in Brünn das vorläufige Highlight des Jahres. «Obwohl ich wegen meiner Verletzungen nicht meine beste Leistung abrufen konnte, hat mir das Management das Vertrauen ausgesprochen. Es ist nun an der Zeit, dass ich dieses Vertrauen zurückzahle», kündigt der Routinier grosse Taten an. «Die Zusammenarbeit mit Paul Denning und meiner Crew ist fantastisch. Wann immer ich etwas haben wollte, haben sie es mir geliefert. Meine MotoGP-Karriere möchte ich mit Suzuki beenden – und das will ich mit Stil tun.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5