MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Valencia, MotoGP, 3.Training: Stoner in Bestform

Von Esther Babel
Stoner ist am Morgen munter

Stoner ist am Morgen munter

Casey Stoner unterbietet seine eigene Bestzeit mehrfach. Die restlichen MotoGP-Piloten kommen am Australier nicht vorbei.

Valencia, MotoGP, 3. Training: Stoner ist in Topform und fährt ungefährdet die Bestzeit ein. Vor Pedrosa und Lorenzo.

Pünktlich um 10.05 Uhr rollten die 17 MotoGP-Piloten auf die Strecke im spanischen Valencia, um vor dem Qualifying am Nachmittag ihre letzte freie Trainingssitzung zu absolvieren. Vor allem für Casey Stoner auf seiner Marlboro-Ducati gab es viel zu tun. Der Australier war am Freitag der einzige Pilot, der am Nachmittag seine Bestzeit vom morgen nicht verbessern konnte. Immerhin hatte es für Platz 2 gereicht.

Hector Barbera vom Team Paginas Amarillas Aspar ging den Samstagmorgen zu forsch an und ratterte schon in seiner ersten Runde ins Kiesbett. Einen Sturz konnte der Spanier aber vermeiden.

Es galt die Freitags-Bestzeit von Jorge Lorenzo mit 1:32,690 zu schlagen. Stoner war bereits mit seiner dritten gezeiteten Runde und einer Zeit von 1:32,966 in Schlagdistanz. Eine Runde später, das Training war gerade Mal acht Minuten alt, gelang Stoner eine Zeit von 1:32,702. Der Rest der MotoGP-Meute war unterdessen noch mit Zeiten zwischen 1:34 (Nicky Hayden) und 1:36 (Ben Spies) unterwegs.

Halbzeitstand: Stoner, Jorge Lorenzo, Marco Simoncelli, Andrea Dovizioso, Hayden, Spies, Dani Pedrosa, Valentino Rossi.

Da es keiner der Piloten schaffte, Stoners Bestzeit zu knacken, machte sich der Australier in den letzen zehn Trainingsminuten selbst nochmals auf und verbessert seine eigene Zeit und weitere Hundertstel Sekunden. Dabei blieb es auch bis zum Schluss des Trainings. Stoner führt vor Pedrosa und Lorenzo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5