MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Stoner: Wirbelwind in der Statistik

Von Matthias Dubach
Casey Stoner: Mann des Jahres 2011

Casey Stoner: Mann des Jahres 2011

Dank seiner überragenden Saison machte MotoGP-Weltmeister Casey Stoner in einigen ewigen Bestenlisten grosse Sprünge nach vorne.

Casey Stoner liess 2011 wenig Fragen offen. Der Repsol-Honda-Pilot holte auf souveräne Art und Weise seinen zweiten WM-Titel in der MotoGP-Klasse. Der Australier feierte diese Saison zehn Grand-Prix-Siege, so viele wie kein anderer. Am nächsten kam Stoner noch 125-ccm-Weltmeister Nico Terol, der dieses Jahr acht Mal triumphierte.

Mit seiner überragenden Saison hat Stoner noch in weiteren Statistiken für Wirbel gesorgt:

Mit seinen 16 Podestplätzen in 17 Rennen rückte der Australier in der Kategorie «Podestplätze MotoGP/500 ccm» von Rang 13 auf 6 nach vorne. Stoner hat jetzt 59 Podestplätze in der Königsklasse. An der Spitze steht Valentino Rossi (139) vor Mick Doohan (95).

In der Liste mit den «WM-Punkten der Königsklasse» sprang Stoner dank seinen 350 Zählern auf Platz 7. Der Australier hat nun 1561 Punkte auf dem Konto. Von den sechs vor ihm platzierten Fahrern hat nur das Top-Duo Rossi und Doohan mehr als einen WM-Titel gesammelt.

Bei den «Podestplätzen insgesamt» überholte Stoner Grössen wie Wayne Rainey, Eddie Lawson und steht nun bei 79 und auf Rang 15.

Stoners WM-Triumph war der elfte Titel, der an Australien ging.

Dank Stoners zehn Siegen rückte Australien in der Liste «Solo-GP-Siege nach Nationen» Japan bedrohlich auf die Pelle. Japanische Piloten haben bisher 172 GP-Siege geholt, australische 167. Macht Stoner 2012 so weiter, winkt in dieser Liste der sechste Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5