MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Barcelona, 2. Freies Training: Spanien dominiert

Von Markus Lehner
242619

242619

Vor dem Qualifying am Samstag nachmittag dominierten Jorge Lorenzo (MotoGP, Yamaha), Alvaro Bautista (250 ccm, Aprilia) und Julian Simon (125 ccm, Aprilia).

125 ccm: Nach einem eher verhaltenen Freitagstraining und «nur» Platz 11 drehte WM-Leader Bradley Smith (Bancaja Aprilia) am Samstag morgen auf – Platz 6. «Die Abstimmungsbasis war war schon am Freitag gut», erzählte Smith. «Aber der breite Reifen war die falsche Wahl. Heute morgen mit dem schmaleren Hinterreifen lief es wesentlich besser. Für das Rennen bin ich zuversichtlich.»

Smith’ Teamkollege Julian Simon war der Schnellste im Training und führte wie bereits am Vortag die Zeitentabelle an. Dahinter folgten Scott Redding (GB, Blusens Aprilia) und Marc Marquez (E, KTM).

Bester Deutschsprachiger vor dem Qualifying am Samstag Nachmittag war Stefan Bradl (Viessman Aprilia) als Neunter. Sandro Cortese (Derbi, Ajo Interwetten) wurde Zwölfter, direkt vor Randy Krummenacher (DeGraaf Aprilia). Dominique Aegerter (Derbi, Ajo Interwetten) schaffte als 15. gerade noch den Sprung in die Top-15, während Jonas Folger (Onghetta Aprilia) als 21. noch nicht richtig auf Touren kam.

MotoGP: Jorge Lorenzo trumpfte im zweiten Training gross auf. Mit 1:41,899 distanzierte er Repsol Honda-Pilot Andrea Dovizioso um stolze 0,674 sec. Dritter wurde Valentino Rossi (Rückstand 0,911 sec) vor Vorjahressieger Dani Pedrosa, der sich im Vergleich zum Vortag gleich um zehn Plätze steigern konnte. Nicky Hayden schaffte wie schon am Vortag den Sprung unter die Top-10, verlor aber bereits fast 1,8 sec auf Lorenzo. Weil auch Niccolò Canepa (Pramac Ducati) mit Rang 9 überraschte, klassierten sich nicht weniger als drei Ducati in den Top-10. WM-Leader Casey Stoner, der am Vortag gestürzt war, kam nicht über den siebten Rang hinaus und verlor 1,597 sec auf Lorenzo.

Bei seinem zweiten MotoGP-Einsatz verlor Gabor Talmacsi auf der zweiten Scot-Honda von Yuki Takahashi 4,945 sec auf Lorenzo.

250 ccm: Alvaro Bautista (Mapfre Aprilia) konnte die beiden Italiener Mattia Pasini (Team Tóth, Sieger des Mugello-GP vor zwei Wochen) und Marco Simoncelli (Metis Gilera) knapp hinter sich halten. Der Schweizer Thomas Lüthi (Emmi Caffè Latte), am Freitag noch Sechster, verlor vier Plätze und 1,751 sec auf Bautista.
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5