Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Certina-Chef: «Seewer vertritt glaubwürdige Werte»

Von Rolf Lüthi
Der Schweizer Uhrenhersteller Certina und MX2-Motocrosser Jeremy Seewer präsentieren die DS Podium Chronograph Lap Timer Racing Edition. Eine analoge Uhr, mit der man keine Rundenzeit verpasst.

Präsident der Schweizer Uhrenmarke Certina ist seit mehreren Jahren Adrian Bosshard. Er ist der erste Fahrer der Motorsportgeschichte, der sowohl im Motocross- wie auch im Motorrad-Straßenrennsport WM-Punkte holte. Das ist eine Weile her, und Bosshard hatte «mindestens 20 Jahre lang» kein Motocross mehr besucht, als ihn ein ehemaliger Weggefährte und Gegner anrief. Denis Birrer, heute Manager von Jeremy Seewer, motivierte Bosshard, den letztjährigen WM-Lauf in Frauenfeld zu besuchen. «Wer damals dabei war, wird nie mehr vergessen, wie das Publikum mitfieberte und Seewer anfeuerte», erinnerte sich Bosshard. «Auf dem Heimweg war mir klar: Wir wollen diesen jungen Fahrer als Certina-Botschafter. Er vertritt glaubwürdig Werte, für die auch Certina steht: Sportsgeist, Dynamik, Verlässlichkeit, Höchstleistung und natürlich Swissness:»

Seewer designt jeweils fürs Heimrennen ein spezielles Fahrerhemd. Der gelernte Polymechaniker hat offensichtlich gestalterisches Talent, und brachte auch Ideen ein bei der Gestaltung der DS Podium Chronograph Lap Timer Racing Edition. Als Suzuki-Werksfahrer ist seine Lieblingsfarbe natürlich Gelb, und diese Farbe findet sich auch dezent an der Uhr. Neben dem Design ist deren Besonderheit, dass man mit der analogen Uhr jede Rundenzeit stoppen kann. Das war bislang nur mit Digitaluhren möglich, mit analogen Uhren musste man immer eine Runde auslassen.

Die Certina DS Podium Chronograph Lap Timer präsentiert sich mit einem schwarzen PVD-beschichteten Edelstahlgehäuse von 42 mm Durchmesser kompromisslos sportiv. Die Racing Edition, die der Partnerschaft mit Jeremy Seewer gewidmet ist, kleidet sich in seine Lieblingsfarben gelb und schwarz. Eine gelb lackierte Tachymeterskala hebt sich von der schwarzen PVD-Lünette ab, während auf dem Zifferblatt rote und weiße Zeiger und Indexe mit gelber Super-LumiNova-Leuchtmasse für Klarheit sorgen. Gelbe Akzente an der Krone, den ergonomischen Drückern sowie am modischen schwarzen Lederband mit gelben Schnittkanten und Ziernähten unterstreichen das dynamische Design. Preis: 720 Franken (ca. 630 Euro).

Im Gespräch mit Seewer schweifen wir von Certina ab zu den mangelnden Motocross-Trainingsmöglichkeiten in der Schweiz. «Zu Beginn war es ein Nachteil, Schweizer zu sein, doch nun habe ich manchmal eher Vorteile. Die Zusammenarbeit mit Certina kam auch zustande, weil ich Schweizer bin», so der 23-Jährige.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 12