MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Kawasaki MX2: Mathys Boisrame als Jacobi-Nachfolger

Von Johannes Orasche
Mathys Boisrame

Mathys Boisrame

Der französische MX2-Rookie Mathys Boisrame wechselt 2020 von Honda zu Kawasaki und wird somit Nachfolger des deutschen Henry Jacobi.

Der Franzose Mathys Boisrame hat für das Redmoto-Honda-Team eine starke Rookie-Saison in der MX2-WM hingelegt. Der EMX-Champion von 2018 beendete die Saison als zweitbester Honda-Fahrer auf dem neunten Rang. 2020 wird der 20-Jährige bei F&H Kawasaki Teamkollege von Roan van de Moosdijk (18). Der Niederländer hat sich seinerseits mit F&H in der abgelaufenen Saison den EMX-Titel gesichert.

Boisrame tritt somit die Nachfolge von Henry Jacobi (22) an, der für das Team 2019 mehrfach in den Top-3 landete und WM-Rang 5 einfahren konnte. Für Honda ist dies zweifellos ein schmerzhafter Abgang. Boisrame stand in Teutschenthal erstmals in seiner Karriere auf einem GP-Podium. «Ich bin happy, dass ich jetzt bei F&H Kawasaki fahren kann. Wir hatten schon 2018 nach meinem EMX-Titel Gespräche geführt», verrät Boisrame.

Der Franzose schildert: «Ich war nach dem ersten Test auf der KX 250 sehr beeindruckt. Das Motorrad lässt sich extrem leicht fahren und ist zudem sehr kraftvoll. Das Team arbeitet unheimlich professionell. Ich habe schnell gewusst, dass ich hier unterschreiben möchte.» Übrigens: Team-Trainer Marc de Reuver bleibt der F&H-Truppe als wertvoller Coach erhalten.

Henry Jacobi und dessen schottischen Ex-Teamkollege Adam Sterry können auf Grund ihrer starken GP-Saison 2019 zweifellos als Wegbereiter für F&H bezeichnet werden. Jacobi hat neben WM-Rang 5 auch noch den niederländischen MX2-Masters-Titel eingefahren. Kawasaki-Europa-Manager Steven Guttridge bestätigt: „«F&H-Kawasaki hat in der EMX und der MX2-WM eine unglaubliche Saison für Kawasaki abgeliefert.»

Fazit: Kawasaki Europa hat im Team von F&H somit für 2020 die beiden letzten EMX-250-Champions an Bord. Die Grünen wollen bei F&H demnächst noch einen dritten prominenten Neuzugang vermelden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4