MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Yoko: Ruhmreiche Rückkehr in den Motocross-GP-Zirkus

Von Johannes Orasche
Antti Pyrhönen (li.) mit Yoko-Europa-Präsident Jan Berthels

Antti Pyrhönen (li.) mit Yoko-Europa-Präsident Jan Berthels

Die finnische Bekleidungsmarke Yoko steigt wieder groß als Sponsor in den Motocross-Sport ein und wird Partner des Husqvarna-Werksteams in der MXGP-WM. Auch Stefan Everts mischt mit.

Vielen Offroad-Fans sind die ruhmreichen 1980er-Jahre noch in Erinnerung. Damals war die finnische Bekleidungsmarke Yoko einer der Platzhirsche in der Motocross-Weltmeisterschaft. Stars wie der Finne Hakan Carlqvist oder KTM-Ikone Heinz Kinigadner wetzten zu Siegen und WM-Titeln. In den vergangenen Jahren ist es jedoch still geworden um Yoko.

Nun wurde die Marke wiederbelebt, 2016 gelangte Yoko zurück in die Hände der einstigen Eigentümer. Mit in den Relaunch involviert ist auch Stefan Everts, der sich kürzlich Anteile an Yoko gesichert hat. Einer seiner ehemaligen Mechaniker ist im Bereich der Geschäftsführung tätig und hat den Belgier zum Einstieg ermuntert.

Als Ausrüster des Rockstar Energy Husqvarna-Teams kehrt Yoko – die Marke wurde 1977 gegründet – auf die WM-Bühne zurück. Der groß gewachsene Arminas Jasikonis, MXGP-Rookie Pauls Jonas sowie MX2-Team-Newcomer Mikkel Haarup werden in den Designs von Yoko ausrücken. Der Deal mit dem Husky-Team läuft bis Ende 2021.

Jan Barthels von Yoko: «Für uns von Yoko ist es eine Ehre, das Rockstar Energy Husqvarna-Team zu unterstützen. Wir haben uns in den vergangenen Jahren intensiv mit der Entwicklung von Ausrüstung für die nächste Generation beschäftigt. Hauptziel ist, uns wieder als eine der Topmarken im Motocross-Sport zu etablieren.»

Husqvarna-Teammanager Antti Pyrhönen freut sich: «Yoko hat eine reiche Historie im Motocross-Sport auf Top-Niveau. Wir sind sehr erfreut, Yoko als unseren neuen Ausrüster präsentieren zu können und freuen uns, dass wir Teil ihrer starken Rückkehr in die Motocross-WM sind. Sie wollen auf dem Markt bestes Material bieten – wir sind glücklich über einen Partner, der sich hohe Ziele setzt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6