MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Die Fahrerfelder in Afyonkarahisar (Türkei)

Von Thoralf Abgarjan
In der Türkei findet am kommenden Wochenende der 18. Lauf der Motocross-WM statt

In der Türkei findet am kommenden Wochenende der 18. Lauf der Motocross-WM statt

Die Reise nach Afyonkarahisar (Türkei) werden bis auf wenige Ausnahmen nur die Werksteams auf sich nehmen. Einige der deutschen MXGP-Starter werden am kommenden Wochenende im Talkessel von Teutschenthal starten.

Am kommenden Wochenende wird in Afyonkarahisar der 18. Lauf der Motocross-WM ausgetragen. Ähnlich wie bei den beiden Indonesien-Runden wird in der MXGP kein deutscher Pilot am Startgatter stehen. Insgesamt haben sich 27 MXGP-Piloten angemeldet, darunter 2 türkische Fahrer und ein griechischer Pilot, die mit einer Wildcard dabei sind.

Dennoch werden die Rennen spannungsgeladen sein, denn für Titelverteidiger Jorge Prado (GASGAS) wird es wahrscheinlich die letzte Gelegenheit sein, wieder den Anschluss an die Tabellenspitze und Tim Gajser (Honda) zu finden. Der Spanier hat einen Rückstand von 18 Punkten und bei 3 verbleibenden Grands Prix sollte sich dieser Rückstand keinesfalls vergrößern, sonst ist der WM-Zug für ihn abgefahren.

In der MX2-Kategorie stehen 26 Fahrer in der Aufstellung. Ein türkischer Pilot und erstmals auch ein iranischer Fahrer (Mohammadalizadeh Peyman) werden in Afyonkarahisar mit einer Wildcard antreten. Mit GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder ist ein deutscher Fahrer am Start, der in der WM weiterhin auf solidem Podiumskurs ist.

Vergleichsweise gut gefüllt werden die Startgatter in den WMX-Rennen sein. 29 Starterinnen werden in der Türkei zu ihrem WM-Finale antreten. Auch die EMX250-Piloten, die in Afyonkarahisar ihren 10. von 11 Läufen absolvieren werden, sind mit 32 Teilnehmern die teilnehmerstärkste Klasse des gesamten Wochenendes.

Der in diesem Jahr beste deutsche MXGP-Starter, Tom Koch (Kosak KTM), wird am kommenden Wochenende übrigens im Talkessel von Teutschenthal zum 7. und vorletzten Lauf der DM Open 2024 am Startgatter stehen. Weitere deutsche WM-Piloten werden in Teutschenthal erwartet: Der Meisterschaftsführende Noah Ludwig (KTM), Tim Koch (Husqvarna) und MX2-Pilot Peter König (KTM).

Weitere Informationen zum MX Weekend im Talkessel am 7.-8. September.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 4