Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Arco: Bobryshev auf Pole, Max Nagl auf P6

Von Kay Hettich
Evgeny Bobryshev gewann zum ersten Mal ein Qualifying-Race

Evgeny Bobryshev gewann zum ersten Mal ein Qualifying-Race

Beim MXGP-Event in Arco di Trento gab es es turbulentes Qualifikationsrennen mit Evgeny Bobryshev (Honda) als Sieger zu sehen. Max Nagl hielt sich aus allen Schwierigkeiten heraus. Rückschlag für WM-Leader Desalle.

WM-Leader Clement Desalle hat sich für den Rennsonntag in Arco di Trento eine schwierige Aufgabe aufgehalst?: Der bisher so konstante Suzuki-Pilot kollidierte im heutigen Qualifikationrennen mit Tyla Rattray (Kawasaki) und kam nicht über Platz 22 hinaus. Am Rennsonntag hat Desalle einen langen Weg zu einem möglichen Podium zurückzulegen! Rattray konnte das Rennen nicht fortsetzen und musste medizinisch behandelt werden. Seine Teilnahme an den beiden Rennen am Sonntag steht noch nicht fest.

Schnellster im Qualifikationsrennen war etwas überraschend der Russe Evgeny Bobryshev, der sich um 1,8 sec gegen KTM-Star Antonio Cairoli durchsetzen konnte. Auf Platz 3 folgt mit Gautier Paulin ein weiterer Honda-Pilot. «Das ist mein erster Sieg in einem Qualifying, klar bin ich überglücklich», jubelte der 27-Jährige. «Es war lustig: Ich fuhr hinter den Jungs hinterher und einer nach dem anderen stürzte. Ich brachte es ins Ziel.»

In der Tat war es war ein verrücktes Rennen: Cairoli führte das Rennen zu Beginn mit dem Holeshot an, stürzte dann aber und büsste wie auch der wenig später gestürzte Paulin Positionen ein. Villopoto übernahm dankend die Führung, crashte dann aber an derselben Stelle wie Cairoli und wurde noch Vierter. Nun war es Bobryshev, der kampflos an die Führung kam. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern blieb der Russe aber fehlerfrei und verteidigte die Führung bis ins Ziel.

Fehlerfrei blieb auch Max Nagl, der seine Husqvarna sicher auf Platz 6 ins Ziel brachte.

Die deutschen Gaststarter landeten jenseits der Positionen 20, wobei sich Angus Heidecke (KTM) als 23. überraschend etwas besser verkaufte als Suzuki-Pilot Dennis Ullrich auf Position 27.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 12