Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Luongo zieht nach: E-Bikes beim Motocross

Von Johannes Orasche
Jorge Viegas und Giuseppe Luongo

Jorge Viegas und Giuseppe Luongo

Im Rahmen des niederländischen Motocross Grand Prix in Valkenswaard wurde auch eine völlig neu konzipierte Rennserie für Elektro-Mountainbikes vorgestellt.

Zwar ist nach dem Feuer-Fiasko bei den Tests von Jerez noch kein einziger MotoE-World-Cup-Lauf ausgetragen und der Kalender gerade einmal neu adaptiert worden. Die Elektro-Formel im Rahmen der MotoGP-WM hat aber dennoch bereits Nachahmer gefunden. Auch im Motocross soll nämlich im GP-Rahmenprogramm bald elektrisch gefahren werden. Aber nicht mit Fahrzeugen mit Motorrad-Chassis, sondern mit E-Mountainbikes.

Die neue Offroad-Formel nennt sich «FIM E-XBike-World-Cup» und ist für Mountainbikes mit Elektromotorrädern ausgeschrieben. FIM-Präsident Jorge Viegas war höchstpersönlich nach Valkenswaard gekommen, um die neue Serie gemeinsam mit Promoter und Youthstream-Gründer Giuseppe Luongo den Medien zu präsentieren.

Die Rennen werden im Rahmen der Motocross-GP ausgetragen.

Fakt ist: Die Pläne sind bei allen Beteiligten bereits sehr weit fortgeschritten. Den Auftakt in die neue Ära soll ein E-Bike-Lauf im Rahmen des Grand Prix in Imola im August machen. «Youthstream wird all seine Ressourcen im Bereich TV und Medien in Bewegung setzen, um die neue Serie publik zu machen», kündigt CEO David Luongo an.

Die umweltverträglichen Rennen werden sogar im Stream-Kanal von MXGP-tv.com – wie die herkömmlichen MX-GP-Rennen – übertragen.

 

«In den vergangenen Jahren ist die elektrische Technologie ein Thema geworden. Wir sind überzeugt, dass der FIM-X-EBike-World-Cup den Herstellern eine großartige Plattform für weitere Entwicklungen bieten wird», kündigt Viegas an.

 

Interessant: Die Rennen sind nicht für Profis, sondern für die breite Masse konzipiert. Männer und Frauen treten gemeinsam an und werden getrennt gewertet. Es wird einen Massenstart gebe. In Mettet in Belgien am 9. Juni soll zudem ein runder Tisch zum Thema E-Bikes abgehalten werden. Kurios: Die geplante Laufzeit für das E-Bike-Rennen wurde über 30 Minuten und eine Runde festgelegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5