MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Gelbe Flagge für Start-und-Park-Teams

Von Lewis Franck
Mike Helton will faule Teams bestrafen

Mike Helton will faule Teams bestrafen

NASCAR will der Unsitte, die Autos schon nach wenigen Runden abzustellen, einen Riegel vorschieben.

In der NASCAR heissen Teams, die sich für ein Rennen qualifizieren und ihr Auto schon nach ein paar Runden wieder in der Box abstellen, «Start and Parks» (Starter und Parker). Sie nutzen hier ein Schlupfloch im Reglement, da es sich finanziell immens lohnt, sich nur zu qualifizieren. So kann der Teambesitzer gleich mit einem schönen Scheck in der Tasche wieder heimgehen.

Viele Teams nutzen dieses Schlupfloch und machen Millionen. NASCAR und die Fans empfinden diese Praktiken aber als unsportlich.

Am Dienstag verkündete NASCAR-Chef Mike Helton, dass die Regeln geändert werden und dieses Schlupfloch geschlossen werden solle.

Das Preisgeld, das ein Teambesitzer erhält, dessen Autos von Platz 39 bis 43 im Rennergebnis geführt werden, wird künftig um jeweils 4.000 Dollar gekürzt.

«Wir haben das Preisgeld etwas höher gehängt», sagte Helton. «Wenn also jemand nur eine oder zwei Runden fährt, dann sinken eben die Einnahmen.»

Die 20.000 Dollar, die bei den hintersten Plätzen abgezogen werden, werden, laut der NASCAR Offiziellen, auf die ersten 38 Positionen aufgeteilt.

Der Präsident des Texas Motor Speedway, Eddie Gossage, glaubt aber, dass diese Massnahme nicht ausreiche und keine wirkliche Änderung darstelle.

«Das schliesst das Schlupfloch nicht», sagte er. «Sie (NASCAR) versuchen, sich den Pelz zu waschen ohne nass zu werden. Das löst das Problem nicht. Es ändert ein bisschen was, aber es löst das Problem nicht.»

«Werden wir weiterhin Start-und-Park-Teams haben? Ganz sicher. Die verdienen eine Menge Geld damit.»

Im Rahmen eines Pressefrühstücks am Texas Motor Speedway sagte Gossage, er hätte herausgefunden, dass Start-und-Park-Teams im vergangenen Jahr 17 Millionen Dollar verdient hätten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5