Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Brad Keselowski meisterhaft

Von Dennis Grübner
Martin Truex jr. und Brad Keselowski lieferten sich ein Duell

Martin Truex jr. und Brad Keselowski lieferten sich ein Duell

Sieg für Brad Keselowski im Rennen der Nationwide Series auf dem Charlotte Motor Speedway. Meisterschaftsführung des Penske-Piloten nun bei mehr als 400 Punkten.

Die richtige Rennstrategie verhalf Brad Keselowski zu seinem ersten Rennsieg auf dem Charlotte Motor Speedway. In den letzten 56 Runden fuhr der Tabellenführer mit einem Reifensatz Richtung Ziel, während die Konkurrenz eine Gelbphase, etwa 45 Runden vor Schluss noch einmal zum Wechsel nutzte. Die frische Luft in der Führungsposition war ganz offenbar mehr Wert als vier neue Pneus.

Daran änderten auch diverse Gelbphasen im letzten Rennviertel nichts mehr. Keselowski setzte sich immer wieder durch und gewann mit 1,137 Sekunden Vorsprung auf Martin Truex jr. Dritter wurde Keselowskis Teamkollege Justin Allgaier. Joey Logano und Clint Bowyer komplettieren die Top 5. Letzterer nahm sich seine Siegchancen selbst. Beim letzten Boxenstopp fuhr er zu schnell durch die Boxengasse und bekam eine Strafe aufgebrummt.

Keselowski Vorsprung in der Gesamtwertung wuchs auf sage und schreibe 450 Punkte ab. Carl Edwards wurde nur 13. und läuft mehr und mehr Gefahr, von Kyle Busch kassiert zu werden. Der hat trotz fünf Rennen weniger auf dem Konto lediglich 65 Punkte Rückstand. Das Duell um den Vizetitel wird spannender.

Auf ein erfolgreiches Rennen kann auch Danica Patrick zurückblicken. Nach dem späten unverschuldeten Ausfall in Fontana sicherte sie sich in Charlotte mit Platz 21 ihr bestes Nationwide-Ergebnis. Das Team gab zudem bekannt, dass Patrick im kommenden Jahr unter anderem die ersten vier Saisonrennen fahren wird.

Das Rennen in Charlotte war das Letzte in diesem Jahr, in dem das neue Auto Verwendung fand. Die letzten vier Saisonrennen werden allesamt mit dem Alten gefahren, bevor 2011 dann komplett umgestellt wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 11