Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

NEC: Fröde und Siebdrath steigern sich deutlich

Von Esther Babel
Mit 13 und 14 Jahren gehören die Piloten des Team Racing Academy Sachsenring-IntactGP zu den Jüngsten im Feld. Nach Assen ging es bei den Rennen in Oschersleben weiter vorwärts.

Bei den Rennen 2 und 3 des ADAC Northern Europe Cup NEC haben die beiden Moto3-Nachwuchspiloten des am Sachsenring beheimateten Teams Racing Academy Sachsenring - IntactGP eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Saisonauftakt vor drei Wochen in Assen hingelegt. Bei den beiden Läufen, die im Rahmen der German Speedweek in der Motorsportarena Oschersleben ausgetragen wurden, erreichten Paul Fröde und Marvin Siebdraht in der Standardklasse erneut Platzierungen unter den Top Ten.

Im ersten Rennen überquerte der 14 Jahre alte Paul Fröde aus Hohenstein-Ernstthal als Siebter die Ziellinie, einen Platz vor seinem Teamkollegen Marvin Siebdraht. Das Talent aus Wildenfels bei Zwickau, mit 13 Jahren der jüngste Fahrer im Feld, steigerte sich im zweiten Lauf nochmals und erreichte den siebten Rang. In diesem Rennen schied Paul Fröde wegen eines technischen Defekts an seiner Moto3-Honda leider vorzeitig aus.

«Ich freue mich, dass es mit Paul und Marvin weiter voran geht», urteilt Teamchef Dirk Reissmann. «Beide sind im NEC angekommen und können in der Standardklasse um vordere Plätze mitfahren. In den Rundenzeiten beträgt ihr Rückstand zu den Besten unter einer Sekunde. Das ist eine klare Steigerung gegenüber dem Saisonauftakt in Assen. Beide haben das Potential, unter die besten Fünf in ihrer Klasse zu fahren. Vielleicht gelingt das schon in Donington.»

Die nächsten beiden Rennen des ADAC NEC finden am 27. und 28. Mai auf dem Kurs in Donington Park in Großbritannien im Rahmen der Superbike- Weltmeisterschaft statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5