GAU für Aprilia: MotoGP-Weltmeister Martin verletzt

Supermono EM 2018: FIM Prädikat und offen für Moto3

Von Esther Babel
Gas geben für die Teilnehmer bis Weihnachten

Gas geben für die Teilnehmer bis Weihnachten

Bis Weihnachten müssen 26 Teilnehmer genannt haben, damit die Serie losgehen kann. Reichlich Fahrzeit wird geboten in Brünn, Rijeka und Oschersleben. Auch Moto3-Fahrer sind willkommen.

Die Weichen sind gestellt für die Supermono EM 2018. In den letzten Jahren wurde diese Meisterschaft im Rahmen verschiedener Veranstaltunge wie IDM, WEC und Alpe Adria durchgeführt. Immer mit dem Problem, dass ein finaler Rennkalender meist erst im März feststand und zum Teil sehr wenig Fahrzeit geboten wurde. Daher ist die wohl größte Änderung für 2018, dass die gesamte Meisterschaft nun in der Verantwortung eines Veranstalters, der Firma GA Promotion, liegt und der endgültige Rennkalender für 2018 bereits jetzt fest steht.

Das Teilnehmerfeld war immer schon sehr international aufgestellt, was für viele Teams sehr weite Anfahrten bedeutete und dem gegenüber oft nur wenig Streckenzeit stand. Auch dies wird sich 2018 ändern. Es werden insgesamt neun Rennen bei drei Veranstaltungen gefahren. «Es wird viel Fahrzeit, 160 Minuten am Samstag und Sonntag, geboten», erklären die Macher, «und wer noch mehr fahren will, kann optional bei jeder Veranstaltung auch den Freitag als Trainingstag dazubuchen und damit ca. 80 Minuten weitere Streckenzeit.»

Die Meisterschaft wird auch 2018 weiterhin offiziell unter dem Schirm der FIM Europe stattfinden. Die offizielle Bezeichnung ist FIM Europe Supermono Cup. «Was viele nicht wissen», erklären die Verantwortlichen, «Moto3 Motorräder sind ebenfalls Supermonos und in dieser Meisterschaft zugelassen. Das heißt, die Supermono-EM bietet mit viel Fahrzeit und einem professionellen Umfeld perfekte Trainingsmöglichkeiten für alle Moto3-Piloten. In der Vergangenheit haben schon einige Moto3-Gaststarter bewiesen, dass sie aufs Podium fahren können.»

Die Jahresnenngebühr beträgt 1.190 Euro und die Einschreibung ist ab sofort möglich. Für die erfolgreiche Umsetzung der Meisterschaft werden 26 Fix-Starter benötigt. Wird diese Zahl bis Weihnachten allerdings nicht erreicht, wird der Supermono-Promoter gezwungen sein, die Notbremse zu ziehen. «Es ist dem großen ehrenamtlichen Engagement Vieler zu verdanken», lautet die Erklärung, «dass dieses Paket für 2018 steht und nun liegt es bei den Fahrern, sich einzuschreiben.»

Supermono EM Kalender 2018

18. Mai Brünn                         optionaler Trainingstag
19. -20. Mai Brünn                   FIM Europe Supermono Cup
22. Juni Rijeka                        optionaler Trainingstag
23. -24. Juni Rijeka                  FIM Europe Supermono Cup
24. August Oschersleben        optionaler Trainingstag
25. -26. August Oschersleben FIM Europe Supermono Cup

Hier gehts zur Anmeldung: Supermono 2018

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 5