MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Biker Classics Spa: Kleine Klassen im Mittelpunkt

Von Michael Sonnick
Rainer Pommer startet in Spa auf Kreidler 50 ccm und MZ RE 125 ccm

Rainer Pommer startet in Spa auf Kreidler 50 ccm und MZ RE 125 ccm

Zwei Wochen nach der ADAC Sachsenring Classic findet am Wochenende vom 3. bis 5. Juli 2015 im belgischen Spa-Francorchamps die nächste große Klassikveranstaltung statt.

Bereits zum dreizehnten Mal wird die Bikers Classics-Veranstaltung auf dem Ardennenkurs durchgeführt, in diesem Jahr stehen die kleinen Grand Prix-Klassen 50 und 125 ccm im Mittelpunkt. Am Start ist der zweifache Weltmeister (1971 und 1973) Jan de Vries (Kreidler) aus den Niederlanden sowie sein Landsmann Henk van Kessel, der 1974 Weltmeister war.

Aus Belgien kommt Lokalmatador Julien van Zeebroeck, der genau vor 40 Jahren seinen Heim-Grand Prix in Spa in der Schnapsglasklasse 50 ccm gewinnen konnte. Aus Italien kommt Eugenio Lazzarini, der in der 50 und 125 ccm Klasse Weltmeister wurde. Mehr als 60 Zweitaktmotorräder kommen nach Spa, aus Ostdeutschland sind auch die MZ RE-Piloten mit Günter Hilbig (Malsch) und Rainer Pommer (Aue) am Start.

Die Wochenendkarte mit Fahrerlagerzugang kostet 40,- Euro. Die Tageskarte für am Freitag kostet 15,- Euro, nur am Samstag kostet 25,- Euro und am Sonntag 20,- Euro inklusive Fahrerlager. Kinder unter 16 Jahren haben kostenlosen Eintritt.

Das Training findet vom Freitag bis Sonntag von 9 Uhr bis 18 Uhr statt, die Paraden werden nur am Samstag und Sonntag vorgeführt. Um 20 Uhr werden die 4 Stunden von Spa gestartet, am Classic-Endurance-Rennen nehmen wieder viele Teams (mit Motorrädern älter als das Baujahr 1980) teil.

Weitere Informationen (auch in deutscher Sprache) gibt es im Internet unter www.bikersclassics.be.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 6