Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

Bissige Brandhofer-Brüder

Von Rudi Hagen
William Matthijssen (vorne) hatte Kupplungsprobleme

William Matthijssen (vorne) hatte Kupplungsprobleme

Eine grosse Show lieferte die internationale Gespannklasse im Rahmenprogramm des Langbahn-GP in Vechta ab. Allen voran die Brandhofer-Brüder.

Der jüngere der beiden Gaissacher, Stefan mit Daniel Eibl im Boot, war dabei besonders erfolgreich. Drei Laufsiege fuhren die Deutschen Meister gegen die Europameister William und Nathalie Matthijssen ein und standen bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Podest. Auf Platz 2 die Niederländer vor Markus Brandhofer und Corina Günthör.

Einmal waren die Geschwister aus den Niederlanden allerdings gehandicapt. Beim Start zu Lauf 2 zogen sie ins Band und wurden disqualifiziert. «Wir hatten den ganzen Tag Probleme mit der Kupplung», berichtete William später. «Wir sind danach mit weniger Gas gestartet, das ging zwar, aber unsere Starts waren dadurch nicht so wie sonst.»

Das freute das Publikum, denn so gab es rasante Rad-an-Rad-Kämpfe zu sehen. Im vierten Outing der Gespanne hielten die Fans den Atem an, als Markus alles versuchte, an Matthijssen vorbeizukommen. Und im Finale putzte der ältere der Bayern-Brüder Vizeeuropameister Mark Detz und Bonita van Dijk auf den letzten Metern und rettete Platz 3. «Ich will immer vorne dabei sein, da kenne ich nichts.»

Die Matthijssens hatten im letzten Lauf die Nase vorne. «Ich hätte noch etwas am Gashahn drehen können, aber ich bin auf Sieg gefahren», bekannte Stefan Brandhofer am Schluss.

Gänzlich die Laune verhagelt hatte es Karl Keil. Der Oldie aus Brombachtal mit Beifahrerin Berit Tralau unterwegs, sah sich im dritten Vorlauf einer heftigen Attacke von Stefan Radtke und Beifahrer Christoph Schwass ausgesetzt. In der Zielkurve kam das gemischte Doppel über das Vorderrad auf die Seite zu Sturz, rutschte an der Bande entlang und klappte wieder auf die drei Räder zurück - Glück gehabt, aber das Finale verpasst. «Wenn ich losgelassen hätte, wären wir böse abgeflogen», stellte Berit nach dem Lauf fest.

Ergebnisse Gespannklasse:
1. Stefan Brandhofer/Daniel Eibl (Gaissach), 19 Punkte
2. William Matthijssen/Nathalie Matthijssen (NL), 14
3. Markus Brandhofer/Corina Günthör (Gaissach), 13
4. Mark Detz/Bonita van Dijk (NL), 13
5. Stefan Radtke/Christoph Schwass (Güstrow), 5
6. Markus Venus/Markus Heiss (Pfarrkirchen), 4
7. Martin Brandhofer/Hermann Brandhofer (Gankhofen), 4
8. Karl Keil/Berit Tralau (Brombachtal), 3
9. Arne Friskovec/Sarah Strzewinski (Kiel), 0


Weshalb das GP-Finale in Vechta in einem Eklat endete, lesen Sie in Ausgabe 38 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Ab 13. September für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel – jetzt mit 80 Seiten!
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 11