Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Sylvain Guintoli zurück in MotoGP: Öffnet das Türen?

Von Günther Wiesinger
Sylvain Guintoli auf der neuen Suzuki GSX-R1000R

Sylvain Guintoli auf der neuen Suzuki GSX-R1000R

2007 und 2008 fuhr Sylvain Guintoli MotoGP, später wechselte er in die Superbike-WM und wurde 2014 auf Aprilia Champion. Nun tut sich für den Franzosen bei Suzuki eine WM-Türe auf.

Obwohl er bis heute für den einzigen Yamaha-Podestplatz mit der neuen R1 sorgte und die Superbike-WM 2016 trotz langer Verletzungspause mit zehn Punkten mehr abschloss als sein letztjähriger hochgehandelter Teamkollege Alex Lowes, wurde Sylvain Guintoli vom Hersteller mit den Stimmgabeln im Logo nach der letzten Saison aufs Abstellgleich befördert.

Guintoli, Weltmeister des Jahres 2014, heuerte daraufhin in der Britischen Superbike-Meisterschaft bei Hawk Bennetts Suzuki an. Nicht ohne Hintergedanken: Suzuki kehrt 2018 mit einem Werksteam in Superbike-WM zurück, der 34-Jährige macht sich berechtigte Hoffnungen auf einen Vertrag.

Sein Suzuki-Engagement macht sich schon jetzt bezahlt: Suzuki-Ecstar-Werkspilot Alex Rins hat zwar die MotoGP-Saison 2017 in Losail/Katar mit Platz 9 als bester Rookie begonnen, aber dann erlitt er beim Motocross-Training einen Bruch im Sprunggelenk, das Rennen in Termas de Río Hondo musste er wegen zu starker Schmerzen aufgeben.

Auf dem Circuit of the Americas (COTA) erlitt Rins vergangenes Wochenende gleich zu Beginn des dritten freien Trainings bei einem Sturz eine Luxation des linken Handgelenks.

Rins bekam im University Medical Center Brackenridge in Austin eine Erstbehandlung. Der Bruch wurde stabilisiert und mit Stiften notdürftig fixiert, bevor er nach Spanien zurückflog.

Teammanager Davide Brivio rechnet damit, dass Rins bis zu zwei Monate ausfällt. Beim Jerez-GP am ersten Mai-Wochenende soll für ihn der japanische Testfahrer Takuya Tsuda einspringen, weil er die GSX-RR kennt und vorher keine Zeit für Testfahrten ist.

Dann soll Sylvain Guintoli den Test am Montag nach dem Jerez-GP bestreiten. Anschließend wird überlegt, ob Guintoli für Suzuki Ecstar den Heim-GP in Le Mans absolvieren soll, wo er 2007 mit der Tech3-Yamaha vorübergehend in Führung lag – bei Regen.

Guintoli würde Suzuki diesen Gefallen gerne tun, so könnte er sich für das Superbike-Werksteam 2018 empfehlen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 22.04., 21:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 21:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 23:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 4