Superbike-WM: «Wieso die Bestrafung?»

Donington: Jonathan Rea (Kawasaki/1.) schlägt zurück!

Von Andreas Gemeinhardt
Drei Stürze musste Kawasaki-Ass Jonathan Rea an diesem Wochenende wegstecken, doch im zweiten Rennen in Donington triumphierte der Weltmeister. Stefan Bradl (Red Bull Honda) landete auf dem 11. Platz.

Die Startaufstellung für das zweite Rennen der Superbike-WM-Piloten in Donington Park ergab sich nach dem neuen Regelwerk wie folgt: Marco Melandri (Ducati) startete von der Pole-Position vor Michael van der Mark (Yamaha) und Leon Camier (MV Agusta).

In der zweiten und dritten Startreihe standen Leandro Mercado (Aprilia), Chaz Davies (Ducati), Jordi Torres (BMW), Alex Lowes (Yamaha), Leon Haslam (Kawasaki), Tom Sykes (Kawasaki). Erst auf dem zehnten Startplatz folgte Jonathan Rea (Kawasaki), der an diesem Wochenende bereits dreimal stürzte.

Zum Abschluss des Rennwochenendes in Donington Park standen für die Superbike-WM-Piloten 23 Runden auf dem Programm. Für Randy Krummenacher (Kawasaki), der von Position 14 startete, war das Rennen bereits in der ersten Kurve nach einem Sturz vorüber. Nach einer äußerst turbulenten ersten Runde führte Mercado vor Rea, Haslam und van der Mark das Feld an.

In der Anfangsphase ging es recht rüde zu Sache. Haslam kollidierte in der Zielkurve mit Mercado und stürzte, dabei musste auch Davies in das Gras ausweichen und fiel bis auf Position 14 zurück. Alex de Angelis (Kawasaki), Jordi Torres (BMW) und Eugene Laverty (Aprilia) waren die nächsten Sturzopfer.

In der neunten Runde parkte Melandri seine Ducati mit einem technischen Defekt neben der Strecke und Mercado zerlegte seine Aprilia in den «Foggy-Esses».

Inzwischen hatte sich Rea die Führung erobert und nahm seinen Konkurrenten jede Runde mehrere Zehntelsekunden ab, der Weltmeister hatte in der 13. Runde bereits über zwei Sekunden Vorsprung. Sykes war Zweiter vor van der Mark und Lowes.

Davies startete eine wilde Aufholjagd und klebte zehn Runden vor Schluss bereits an Lowes‘ Hinterrad. In der 16. Runde war Lowes fällig und Davies übernahm den vierten Platz.

Am Schluss gelang Sykes die schnellste Rennrunde und er verkürzte den Rückstand auf Rea, doch den achten Saisonsieg seines Teamkollegen konnte auch Sykes sich nicht mehr verhindern. Davies krönte seine fantastische Aufholjagd mit dem dritten Platz vor van der Mark, Lowes und Camier.

In dem Sturz- und Ausfallreichen Rennen, bei dem nur 13 Fahrer das Ziel erreichten, konnte sich Red Bull Honda-Pilot Stefan Bradl mit dem 11. Platz fünf WM-Punkte sichern.

Auf das aktuelle Gesamtklassement der Superbike-Weltmeisterschaft hatten die Resultate von Donington Park keinen wesentlichen Einfluss, dort bleibt die Reihenfolge auf den ersten zehn Plätzen mit Rea, Sykes, Davies, Melandri, Lowes, van der Mark, Fores, Camier, Torres und Laverty unverändert.

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 11.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 20:15, DMAX
    Die Ludolfs - Vier Brüder auf'm Schrottplatz
  • Fr. 11.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 11.04., 21:15, DMAX
    Die Ludolfs - Vier Brüder auf'm Schrottplatz
  • Fr. 11.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104054512 | 5