Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Max Biaggi nach Unfall: Auf dem Weg der Besserung

Von Günther Wiesinger
Max Biaggi

Max Biaggi

Ex-Weltmeister Max Biaggi (45) liegt nach seinem Supermoto-Crash immer noch auf der Intensivstation. Aber die Genesung macht Fortschritte.

Max Biaggi, der am 26. Juni seinen 46. Geburtstag feiern wird, befindet sich nach seinem Supermoto-Unfall vom vergangenen Freitag in Latina bei Rom immer noch auf der Intensivstation des San Camillo-Krankenhauses. Seine Lebensgefährtin Bianca Atzei wacht am Krankenbett.

Aber Max kommt nur selten zu Bewusstsein, es muss täglich Blut aus der kollabierten Lunge abgesaugt werden; der Superbike-Weltmeister von 2010 und 2012 (auf Aprilia) hat neun Rippenbrüche erlitten.

Biaggi, der in den Jahren 1994 bis 1996 dreimal auf der Werks-Aprilia die 250er-WM gewann und dann 1997 ein viertes Mal auf Honda, befindet sich wegen der starken schmerzstillenden Medikamente in einer Art Dämmerschlaf, nach dem die gebrochenen Rippen die Lunge durchlöchert hatten.

Es wird zwar einige Zeit dauern, bis der Römer wieder auf den Beinen steht, die gebrochen Rippen werden ihm noch einige Zeit  Atembschwerden verursachen. Aber alle lebenswichtigen Funktionen sind in Ordnung, die beschädigte Lunge erholt sich allmählich. «Grande Max» wird nach menschlichem Ermessen keine bleibenden Schäden davon tragen und kann in den nächsten Tagen bereits erste Besuche empfangen.

Biaggi betreibt 2017 erstmals ein Moto3-Team mit Mahindra in der italienischen und spanischen Meisterschaft. Für 2018 möchte er am liebsten in die Moto3-WM aufsteigen und seinem Erzrivalen Rossi und dessen Sky VR46-Team Konkurrenz machen.

In Mugello war zu hören, Max Biaggi habe sich bereits mit KTM wegen Materials für die Weltmeisterschaft 2018 in Verbindung gesetzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5