MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Davide Giugliano: «Der Honda fehlt es an Leistung»

Von Ivo Schützbach
Im ersten Superbike-Rennen auf dem Lausitzring schied Red Bull Honda-Neuzugang Davide Giugliano mit Motorschaden aus. Im zweiten drehte sich der Hinterreifen auf der Felge – eine Minute Rückstand!

Null Punkte für Davide Giugliano – seinen ersten Einsatz für Red Bull Honda hat sich der Römer anders vorgestellt. Bedenklich für ihn: Er hatte nur einen Vertrag für die Rennen in der Lausitz.

«Schon nach vier Runden begann sich der Reifen auf der Felge zu drehen», klagte Giugliano, der über eine Minute auf Sieger Chaz Davies (Ducati) und 25 Sekunden auf Teamkollege Stefan Bradl verlor. «Dadurch drehte der Reifen mehr durch, hatte weniger Grip und walgte mehr. Das geht alleine auf den Reifen zurück, mit dem Motorrad gab es kein Problem.»

Wie es ihm an seinem Rennwochenende für Red Bull Honda sonst erging, erzählte er SPEEDWEEK.com.

Davide, wie zufrieden bist?

An sich bin ich glücklich, aber nicht mit dem Rennen am Sonntag. Im Warm-up fand ich eine gute Basis und machte verglichen mit Samstag einen ordentlichen Schritt nach vorne. Ich hätte um Platz 10 oder 11 fahren können, mit der geleisteten Arbeit bin ich zufrieden. Schritt für Schritt haben wir uns verbessert – das ist positiv. Wir hatten aber nicht genügend Zeit.

Bradl kritisiert den aggressiven Motorcharakter und die nicht optimal funktionierende Cosworth-Elektronik. Wie beurteilst du das?

Für mich ist das Hauptproblem des Motorrads, dass es nicht genügend Motorleistung hat. Der Charakter, die Leistungsentfaltung ist nicht optimal, aber okay. Wir reden von einem neuen Motorrad.

Dein Vertrag galt nur für die Rennen auf dem Lausitzring. Möchtest du im Team bleiben und die Saison dort zu Ende fahren?

Natürlich, das ist eine gute Erfahrung. Ich halte es für wichtig, dass Honda zwei Motorräder in der Meisterschaft hat. Aber diese Entscheidung liegt nicht in meiner Hand.

Honda ist der weltweit größte Motorrad-Hersteller: Bist du überrascht, dass die neue Fireblade auf einem so niedrigen Level ist?

Die von Honda geleistete Arbeit ist okay, für mich ist der wichtigste Punkt an einem Motorrad das Chassis – und das ist sehr gut. Es fehlt nur an Motorleistung.

Das Chassis wurde schon in der Vergangenheit von den Honda-Fahrern gelobt, sie bemängelten aber stets zu wenig Leistung. Jetzt gibt es die neue Fireblade und die hat wieder zu wenig Power?

So sieht es aus. Ich kenne das Vorgängermodell nicht. Sicher ist: Das Team und der Hersteller müssen am Motor arbeiten. Wenn sie das hinbekommen, ist das Motorrad gut genug für die Top-5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5