Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Jonathan Rea nur so erfolgreich wegen Davies-Fehlern?

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea (1) und Chaz Davies

Jonathan Rea (1) und Chaz Davies

Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) hat die Hälfte der ersten zehn Superbike-WM-Läufe 2018 gewonnen, achtmal stand er auf dem Podium. Ein Teil seines Erfolgs schreibt er dem Versagen seiner Gegner zu.

Zwar wurde von SBK-Promoter Dorna allerhand unternommen, um die übermächtigen Kawasaki für diese Saison einzubremsen, den Leistungen von Jonathan Rea tut dies aber kaum einen Abbruch. Der dreifache Weltmeister ist nicht mehr so dominant wie 2017, fünf Siege und acht Podestplätze in den ersten zehn Rennen machen ihn aber trotzdem zur unangefochtenen Nummer 1. Vor seinen Heimrennen in Donington Park am kommenden Wochenende hat der Nordire bereits 47 Punkte Vorsprung auf den Zweiten Chaz Davies (Aruba Ducati) und 72 auf den Dritten, seinen Teamkollegen Tom Sykes.

«Das neue technische Reglement hat sportlich gesehen viel verändert», meint Rea. «Erfolgreiche Hersteller und Fahrer werden bestraft, weniger erfolgreichen wird geholfen. Es geht heute nur noch um Unterhaltung, das wird auch offen so kommuniziert vom Promoter. Ich sehe die Zukunft trotzdem vielversprechend. Dass wir jetzt ein Rennen am Samstag und Sonntag haben sorgt dafür, dass am Samstag mehr Fans an die Strecke kommen. Man hat mir erzählt, dass die Einschaltquoten in Italien besser als jemals sind, weil es jetzt zwei Rennen zur besten Sendezeit um 13 Uhr gibt. Als früher das erste Rennen um 10.30 Uhr am Sonntagmorgen war, lag noch jeder im Bett. Das ist positiv. Jetzt muss nur das Racing selbst noch besser werden. Ich habe die letzten drei Jahre viel gewonnen, aber Chaz Davies hätte viel gewinnen können – er hat nur jede Menge Fehler gemacht. Die Leute schauen nur auf die Punkte und bilden sich eine Meinung. Sie sollten sich eine Saison aber Rennen für Rennen ansehen. Ich kann nicht entspannen, ich musste einen Schritt nach vorne machen. Chaz ist der Beste nach mir, einer der stärksten Fahrer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 5