Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Zurück in die Zukunft? Loris Baz auf MotoGP-KTM

Von Günther Wiesinger
Loris Baz gibt in Silverstone ein kurzes MotoGP-Comeback

Loris Baz gibt in Silverstone ein kurzes MotoGP-Comeback

In der Sommerpause der Superbike-WM unternimmt Loris Baz einen Ausflug in die MotoGP und wird beim Silverstone-GP die KTM RC16 des verletzten Pol Espargaro pilotieren.

Red Bull KTM-Werkspilot Pol Espargaro war beim Brünn-GP im Warm-up schwer gestürzt und hatte nach dem Aufschlag zuerst Arme und Beine nicht bewegen können. Dazu kam ein Haarriss im Schlüsselbein.

Zuerst wurde der von Red Bull KTM neu als Testfahrer engagierte Randy de Puniet angefragt, ob er den Spanier beim British Motorcycle Grand Prix in Silverstone ersetzen könne. Aber der Franzose sagte ab, weil er die KTM RC16 vorher nicht testen konnte und er das Motorrad seit 2016 nicht mehr gefahren ist. Er wird aber die KTM im September in Aragón und Misano testen.

Dann meldete sich am Freitag beim Spielberg-GP (das war der 10. August) Pol Espargaró bei KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer und teilte ihm mit, er müsse keinen Ersatzfahrer für Silverstone suchen, er werde sich selber wieder in den Sattel schwingen.

Doch bald zeichnete sich ab: Espargaró wird auch für das kommende Wochenende nicht einsatzfähig sein. Deshalb wird der 26-jährige Franzose Loris Baz erstmals auf die MotoGP-KTM steigen, das bestätigte KTM-Teammanager Mike Leitner Dienstagfrüh gegenüber SPEEDWEEK.com.

Baz hat sich übrigens 2012 in Silverstone zum jüngsten Sieger eines Superbikes-WM-Laufs gekrönt!

In Österreich waren die Maschinen der verletzten KTM-Fahrer Pol Espargaró und Mika Kallio nicht besetzt worden. Doch KTM muss entwickeln und neue Teile testen, deshalb werden in England wieder zwei Fahrer eingesetzt.

Wie kam KTM auf Loris Baz? Nun, er hat mit Eric Mahé denselben Manager wie Randy de Puniet. So kam man ins Gespräch.

Der 194 cm große Baz war 2014 Fünfter in der Superbike-WM auf der Werks-Kawasaki und wechselte dann zu Forward-Yamaha in die MotoGP-WM, als Teamkollege von Stefan Bradl. Bestes Ergebnis: Platz 4 beim flag-to-flag-race in Misano 2015.

2016 fuhr Baz an der Seite von Héctor Barbera bei Avintia-Ducati, dann kehrte er in die Superbike-WM zurück. Er fährt 2018 eine Althea-BMW Baz und ist momentan Zwölfter der seriennahen Weltmeisterschaft mit einem siebten Platz als bestes Saisonergebnis. Er hat in 18 Rennen 16 Mal gepunktet.

Die Rennpause bei den Superbikes dauert von 8. Juli (Misano) bis 15./16. September in Portimão.

Übrigens: In diesem Jahr kollidiert nur noch der Australien-GP (28. Oktober) mit der Superbike-WM, sie fährt an diesem letzten Oktober-Wochenende in Doha/Katar. 

Baz war für den Portimão-SBK-Test ab morgen bei Althea BMW nicht vorgesehen. «Drei Wochen durfte ich nicht mit meinem Baby fahren», twitterte der Franzose kürzlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 10