MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Johnny Rea schockt: «Werde noch drei WM-Titel holen»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea dominiert die Superbike-WM seit 2015

Jonathan Rea dominiert die Superbike-WM seit 2015

Keine guten Nachrichten für die Gegner von Jonathan Rea. Im Gespräch mit SPEEDWEEK.com verriet der Kawasaki-Star, wie lange er glaubt auf seinem heutigen Niveau noch Rennen fahren zu können.

Dreifacher Superbike-Weltmeister ist Jonathan Rea (2015, 2016, 2017) bereits, den vierten Titel könnte er bereits in zwei Wochen beim Meeting in Magny-Cours in trockene Tücher bringen. Dann hätte er mit seinem Landsmann Carl Fogarty gleichgezogen, der seine vier WM-Titel 1994, 1995, 1998 und 1999 gewann.

Rea wäre der erste Superbike-Pilot, der vier Weltmeisterschaften in Serie gewinnt. Die früheren Rekorde seines Vorgängers Fogarty hat der Kawasaki-Star bereits aus den Geschichtsbüchern radiert.

Am vergangenen Wochenende in Portimão fuhr Rea zum Beispiel seinen 66. Laufsieg ein – Foggy erreichte 59 Siege. «Dass ich die Rekorde von Foggy eines Tages überbieten würde, habe ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt», gab Rea in kleiner Runde zu.

Und Rea ist erst 31 Jahr alt, er könnte die Superbike-WM noch viele Jahre dominieren! «Ich hoffe, dass ich noch einige Zeit auf diesem Level mitfahren kann. Persönlich habe ich sogar das Gefühl, das ich immer noch besser und besser werde», meinte der Brite. «Rennen zu fahren macht mir eine solche Freude, also werde versuchen, an nichts anderes zu denken und weiter Rennen zu gewinnen.»

Das mögliche Ende seine Dominanz sieht Rea realistisch. «Mir ist natürlich klar, dass meine Zeit irgendwann zu Ende gehen wird», hielt der 31-Jährige fest. «Aus welchem Grund auch immer – vielleicht wegen einer Verletzung oder weil das Vertrauen nicht mehr da ist. Vielleicht kommt auch ein anderer Hersteller mit einem überlegenen Motorrad um die Ecke – ich werde nicht ewig Siege einfahren. Ich denke aber, ich werde noch zwei Jahre richtig schnell sein und werden daher versuchen, zwei weitere Titel zu gewinnen – Stand heute also noch drei.»

Der Kawasaki-Werkspilot führt die Superbike-WM aktuell mit 116 Punkte vor Chaz Davies (Ducati) an. Insgesamt 150 Punkte werden in Magny-Cours, El Villicum (Argentinien) und Losail noch vergeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 5