Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Pirelli-Rennchef Barbier: «Bautista wie Nicky Hayden»

Von Kay Hettich
Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier

Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier

Die Reifen über die Distanz zu bringen, ist auf Phillip Island der Schlüssel zum Erfolg. Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier über den dominierenden Ducati-Piloten Alvaro Bautista.

Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier ist eine Istanz im Fahrerlager der Superbike-WM. Seit 2004 beliefert der italienische Reifenhersteller die seriennahe Motorradweltmeisterschaft mit Einheitsreifen. Barbier hat während seiner langen Tätigkeit für Pirelli viele Fahrer kommen und gehen gesehen.

Einen Fahrer wie Álvaro Bautista hat der Italiener jedoch selten gesehen. Der ehemalige MotoGP-Pilot dominierte auf der neuen Ducati Panigale V4R das erste Saisonmeeting der Superbike-WM 2019 auf Phillip Island mit drei Laufsiegen. Der Anteil des Spaniers ist größer als der der revolutionären Ducati.

«Álvaro hatte von Anfang an eine sehr positive und professionelle Herangehensweise. Dies ist immer der Fall, wenn MotoGP-Fahrer in die Superbike-WM wechseln», sagte Barbier gegenüber Corsedimoto. «Beim Jerez-Test 2018 hat er sich darauf konzentriert, das Motorrad kennenzulernen, indem er mit nur einem Reifentyp verwendete. In Australien gab er dieselben Kommentare wie seinerzeit Nicky Hayden – hoher Grip hinten, vorne gutes Feedback.»

Nach seinem ersten Superbike-Test ließ Bautista kein gutes Haar an den Pirelli, lobte aber gerade den Vorderreifen nach seinem grandiosen Auftritt in Australien über den Klee.

«Er verwendete unseren neuen Entwicklungsreifen, der einen ähnlichen Grip-Level wie der SC1 bietet – das war auch der Reifen, den die meisten Piloten verwendet haben», erklärte Barbier weiter. «Er bevorzugt weiche Mischungen mit guten Grip. Beim Test am Dienstag zog er eine Rennsimulation durch, um das Limit der Reifen herauszufinden, dann teilte er die Rennen darauf ein. Am Ende machte er den Unterschied aus, auch wenn man seinen Teamkollegen berücksichtigt.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4