MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Silverstone: Biaggi mit Schadensbegrenzung

Von Jörg Reichert
Max Biaggi (3) in Bedrängnis durch seinen Teamkollegen Camier (2)

Max Biaggi (3) in Bedrängnis durch seinen Teamkollegen Camier (2)

Beim Superbike-Meeting in Silverstone reduzierte sich der Vorsprung von Max Biaggi im Gesamtklassement von einst 68 Punkten auf nunmehr 60 Punkte.

Nur 21 Punkten aus den zwei Superbike-Läufen – nur beim Saisonauftakt in Phillip Island reiste der Aprilia-Star mit weniger Punkten nach Hause. Und bei den noch drei ausstehenden Events auf dem Nürburgring, in Imola und Magny-Cours werden noch 150 WM-Punkte vergeben. Auf die leichte Schulter darf Biaggi die restliche Saison also nicht nehmen, will er seinen ersten WM-Titel seit 1997 und den ersten für Aprilia in der Superbike-WM sicherstellen.

Obwohl schnelle und flüssige Rennstrecken Biaggi liegen, hatte er bereits im Vorfeld mit Schwierigkeiten gerechnet. Weniger die Vielzahl starker britischer Teilnehmer, sondern die von der F1 ramponierte Strecke, die vor allem in den Bremszonen starke Bodenwellen aufweist, bereiteten ihm Kopfzerbrechen. «Ich bin mit dem Wochenende im Grunde ganz zufrieden, auch wenn es nicht die Platzierungen waren, die ich hätte erreichen können», sagte Biaggi mit ernster Miene und spielt damit auf den dritten Platz im zweiten Lauf seines Teamkollegen Leon Camier an.

Wie kein anderes Motorrad im Feld ist die Aprilia RSV4 bereits serienmässig mit technischen Finessen wie z.B. einer justierbaren Schwingenaufhängung oder einem verstellbaren Lenkkopfwinkel ausgestattet. «Es war in Silverstone besonders schwierig, alle möglichen Einstellungen der Aprilia RSV4 an die holprige Strecke anzupassen», meinte Biaggi, aber sieht auch Positives. «Immerhin wurde ich im zweiten Lauf Sechster hinter fünf britischen Fahrer. Der Heim-Faktor hat ihnen zu einer Extraportion an Motivation verholfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5