Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Troy Bayliss (50) nach V4R-Test: «Grinsen im Gesicht»

Von Kay Hettich
Troy Bayliss mit ungewohnter Startnummer 32

Troy Bayliss mit ungewohnter Startnummer 32

Superbike-Legende Troy Bayliss setzt die ASBK 2019 aus, um sich der Entwicklung der Ducati Panigale V4R zu widmen. Schon beim ersten Test stellte der dreifache Weltmeister fest, dass er nicht viel zu tun hat.

Weil sich Troy Bayliss beim Saisonauftakt der Australischen Superbike Serie (ASBK) auf Phillip Island bei einem Sturz im ersten Rennen einen komplizierten Bruch des Mittelfingers der rechten Hand zuzog, musste der mittlerweile 50-Jährige auch auf das zweite Meeting in 'Wakefield Park Raceway' verzichten. Weil sich seine Titelchancen damit erledigt haben, pilotiert seitdem mit Mike Jones ein alter Bekannter die DesmoSport-Ducati.

Haudegen Bayliss hatte aber keineswegs die Absicht, sich zurückzuziehen. Der dreifache Superbike-Weltmeister wollte sich um die Entwicklung der neue Ducati Panigale V4R kümmern, die ihm auf Phillip Island übergeben wurde.

Lange Warten wollte Bayliss nicht: Im Geheimen fuhr der Australier die Straßenversion auf der Rennstrecke Morgan Park. «„Ich habe schon vor ein oder zwei Monaten einige Runden gefahren, aber es war sehr früh und das Rad war immer noch im Straßenverkehr“, erklärte Bayliss auf CycleOnline.com.au. «Schon die Straßenversion ist ein fantastisches Motorrad. Es ist schon fast so weit, dass es für das Racing bereit ist.»

Der erste Test mit der Rennversion fand kürzlich im Bend Motorsport Park statt. «Nach Morgan Park war ich noch etwas unsicher, als ich aber in Bend zurück an die Box kam, hatte ich ein fettes Grinsen im Gesicht», sagte der beliebte Australier weiter. «Ich hatte eine gute Zeit mit den V2-Bikes, aber selbst meine 1299FE – eine echte Rennmaschine – dreht einfach nicht hoch genug. Die V4R wurde von einem Race-Bike abgeleitet und fühlt sich auch entsprechend an. Es zu fahren, vermittelt pures Vergnügen.»

Wann Desmosport Ducati die Panigale V4R in der ASBK einsetzen wird, ließ Bayliss offen. «Uns fehlen nur Kleinigkeiten, im Grunde nur Ersatzteile. Im Moment haben wir nur das eine fertige Motorrad», erklärte Bayliss.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4