Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Chris Vermeulen: «Sandro Cortese imponiert mir sehr»

Von Ivo Schützbach
2003 wurde Chris Vermeulen Supersport-Weltmeister und stieg anschließend in die Superbike-WM auf. Der Australier, heute für den TV-Sender Fox Sports tätig, kann den Werdegang von Sandro Cortese bestens beurteilen.

Chris Vermeulen (36) war 2003 Supersport-Weltmeister auf Ten-Kate-Honda und wurde im selben Team 2004 und 2005 in der Superbike-WM Vierter und Zweiter, ehe ihn Suzuki für die MotoGP-WM 2006 verpflichtete. Wegen einer langwierigen Knieverletzung trat er Ende 2011 mit 28 Jahren vom Rennsport zurück. In Le Mans wurde er 2012 kurz rückfällig, als er Colin Edwards im Forward-MotoGP-Team auf der Suter-BMW ersetzte.

2012 wurde Sandro Cortese Moto3-Weltmeister, vergangenes Jahr gewann er die Supersport-WM und fährt dieses Jahr für GRT Yamaha in der Superbike-Klasse. Vor seiner Verletzung in Assen brauste der Schwabe in jedem der bis dahin neun Rennen in die Top-10, fünfmal wurde er Siebter.

«Cortese ist ein sehr talentierter Motorradfahrer, ein zweifacher Weltmeister in sehr unterschiedlichen Kategorien», meinte Vermeulen gegenüber SPEEDWEEK.com. «Er imponiert sehr, von ihm werden wir dieses Jahr einiges sehen. Ein guter Fahrer kann ein gutes Motorrad fahren. Aber ein großartiger Fahrer, kann in jeder Klasse gewinnen. Cortese ist ein großartiger Fahrer. Troy Corser war auch so. Was er damals auf der Foggy Petronas zeigte, war zeitweise außergewöhnlich. Wenn er es zusammenbrachte – wir kennen Troys Lebensstil. Er hatte sehr viel Talent – ebenso wie Jonathan Rea. Ja, er sitzt auf der Kawasaki und gewann bis letztes Jahr alles, aber er ist sehr abgebrüht, wie er ein Motorrad auf der Rennstrecke fährt. Er ist eindrucksvoll, fährt intelligente Linien und schont den Reifen zur richtigen Zeit.»

Wem stellst du abgesehen von Seriensieger Alvaro Bautista auf seiner Ducati sonst noch ein gutes Zeugnis aus? «Auf dem Papier ist die Superbike-WM diese Saison die stärkste seit Jahren», grübelte Vermeulen. «Ich war immer schon von Leon Camier beeindruckt und dachte mir, wenn er eine Chance in einem Topteam erhalten würde, könnte er etwas zeigen. Das wissen wir aber erst, wenn es soweit ist. Alex Lowes wird langsam erwachsen. Schnell war er immer, daran gibt es keine Zweifel. Es fehlte ihm nur immer an Konstanz.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 11