Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Alex Lowes (Yamaha): «Habe meine Eltern gehasst»

Von Kay Hettich
Alex Lowes

Alex Lowes

Bereits im vierten Jahr ist Alex Lowes Yamaha-Werksfahrer in der Superbike-WM. Der Brite erzählt über den schwierigen Start seiner Karriere, Vorbilder und auch über seine Familie.

2019 absolviert ##Alex Lowes## bereits seine sechste Saison in der Superbike-WM, seine vierte als Werkspilot im Pata Yamaha Team. Der 28-Jährige hat sich als Top-Pilot etabliert, niemand bezweifelt mehr den Speed des schnellen Briten, der 2018 in Brünn (Lauf 2) seinen ersten Sieg einfahren konnte.

Wie bei vielen Rennfahrer war der motorsportliche Beginn voller Hürden. Bei Lowes war das in gewisser Hinsicht sein Zwillingsbruder Sam, der dieselbe Karriere anstrebte. «Für mich persönlich war es großartig, dass mein Bruder auch Rennen fahren wollte – er hat mich angestachelt, besser zu werden», sagte Alex Lowes. «Für meine Eltern war das aber besonders hart. Zwei Kinder zu haben, ist schon schwierig. Zwillinge zu haben, die Rennsport betreiben wollten, ist noch viel schwieriger! Ich kann mir den Streß gar nicht vorstellen, den sie durchmachen mussten. Ich schulde ihnen viel.»

Die Eltern waren es auch, die auf eine solide Schul- und Berufsausbildung ihrer Söhne bestanden. Alex wurde Elektriker. «Wir haben Rennen für Schulprüfungen verpasst – damals habe ich meine Eltern dafür gehasst», gab Lowes zu. «Jetzt bin ich ein älter und beschäftige mich damit nicht mehr. Wir haben ein gutes Bildungsniveau erreicht und ich weiß, was falsch und was richtig ist. Es ist etwas, das ich immer sehr geschätzt habe.»

«Nach der Schule lernte ich Elektriker in unserem Familienbetrieb – nicht ein Tag hat mir Spaß gemacht, ich träumte immer nur von Rennen», erzählte Lowes grinsend. «Es war dennoch gut, denn es mich gelehrt zu schätzen, was ich jetzt habe. Ich habe das Glück, das zu tun, was ich tun möchte. Ich möchte irgendwann Weltmeister sein und hoffentlich habe ich noch ein paar Jahre, um dieses Ziel zu erreichen.»

«Als Kind war Mick Doohan mein Held», erinnert sich der Brite. «Wir haben uns jeden Abend Videos von ihm angeschaut, wie er seine Gegner zerstörte. Später wurden wir zu Fans von Valentino Rossi. Er Rossi war ein unbarmherziger Gewinner, aber ich mag ihn auch für das, was er für den Sport getan hat . Ich habe viel Respekt vor ihm, er ist jetzt 40 Jahre alt und ist immer noch stark. Er hat den Motorradsport auf eine andere Ebene gebracht und ein größeres Publikum erreicht. Dafür bin ich sehr dankbar!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5