Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Oschersleben: Bisher dominierten die V2-Superbikes

Von Kay Hettich
Oschersleben ist zurück in der Superbike-WM

Oschersleben ist zurück in der Superbike-WM

Im kommenden Jahr kehrt die Motorpark Arena Oschersleben in den Kalender der Superbike-WM zurück. Was in der seriennahen Motorradweltmeisterschaft bisher in der Magdeburger Börde passiert ist.

Zwischen 2000 und 2004 gastierte die Superbike-WM in Oschersleben, das Meeting auf der Piste unweit der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, Magdeburg, war bei Fans und Fahrern beliebt, dennoch wechselte wurde ab 2005 auf dem Eurospeedway Lausitz gefahren.

Am 12. November wurde offiziell, was bei SPEEDWEEK.com schon vorher zu erfahren war: Die 3667 Meter kurze Rennstrecke kehrt in den Kalender der Superbike-WM 2020 zurück; das Meeting findet vom 31. Juli bis 2. August in der besten Jahreszeit statt.

Erstmals werden dann drei Superbike-Rennen ausgefahren, bei den vorherigen fünf Veranstaltungen gab es noch das klassische Format mit zwei Rennen am Sonntag. In den bisher zehn Superbike-Läufen gab es zwar sechs verschiedene Sieger, aber nur ein Rennfahrer konnte mehr als einen Triumph einfahren: Mit fünf Siegen führt Colin Edwards die Oschersleben-Statistik souverän an.

Erstaunlich: Alle Oschersleben-Siege wurden mit V2-Motorrädern eingefahren, die sich Ducati und Honda brüderlich teilen. Nachdem seit 2019 auch Ducati mit einen Vierzylinder-Motorrad antritt, wird sich dies im kommenden Jahr auf jeden Fall ändern.

Für die meisten Superbike-Piloten wird die Rennstrecke in Oschersleben neu sein, selbst langjährige Teilnehmer wie Jonathan Rea und Tom Sykes fuhren in der Magdeburger Börde noch nie ein Rennen. Einzig der 36-jährige Leon Haslam war beim Event 2004 dabei und stand im zweiten Lauf als Dritter auf dem Podium.

Alle Superbike-Sieger in Oschersleben
Jahr Lauf Fahrer Motorrad
2000    Lauf 1    Colin Edwards Honda VTR 1000 SP    
Lauf 2 Colin Edwards Honda VTR 1000 SP
2001 Lauf 1 Colin Edwards Honda VTR 1000 SP
Lauf 2 Ruben Xaus Ducati 996 R F01
2002 Lauf 1 Colin Edwards Honda VTR 1000 SP2
Lauf 2 Colin Edwards Honda VTR 1000 SP2
2003 Lauf 1 Neil Hodgson Ducati 999 F03
Lauf 2 James Toseland Ducati 998 F02
2004 Lauf 1 Noriyuki Haga Ducati 999 RS04
Lauf 2 Regis Laconi Ducati 999 F04

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4