MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Phillip Island: 54.437 Australier trotzten COVID-19

Von Kay Hettich
Die Hänge auf Phillip Island waren gefüllt wie immer

Die Hänge auf Phillip Island waren gefüllt wie immer

Während die Sorge um die Gefahren des Coronavirus weltweit immer größer wird, wurde auf Phillip Island der Saisonauftakt der Superbike-WM 2020 abgehalten. Es kamen mehr Australier an die Rennstrecke als im Vorjahr.

Phillip Island und die Superbike-WM verbindet eine lange Tradition. 1988 wurde in Donington Park zwar das erste Rennen der seriennahen Motorradweltmeisterschaft ausgetragen, die meisten Meetings wurden aber in Australien veranstaltet. Theoretisch hätte eine Rennstrecke 32 Meeting der Superbike-WM veranstalten können, aber diese Idealzahl erreicht keine Piste.

Das erste Superbike-Rennen auf Phillip Island gewann Peter Goddard auf Yamaha, auch den zweiten Lauf 1990 gewann mit Rob Phillis ein Australier. Erster Nicht-Australier, der auf Phillip Island gewinnen konnte, war der US-Amerikaner Doug Polen (Ducati) 1991 (Lauf 2). Seitdem pausierte die 4,4 km lange Rennstrecke nur 1993 und kommt somit auf bisher 30 Veranstaltungen.

Das Meeting auf Phillip Island ist bei Teams, Piloten und auch Fans gleichermaßen beliebt, die Zuschauerzahlen haben ein konstant hohes Niveau. 2020 war von zwei Faktoren beeinflusst. Zum einen herrschte am Freitag kein ideales Wetter, zum anderen die Covid-19 Pandemie. Dennoch kamen am vergangenen Wochenende 54.437 an den drei Tagen an die Rennstrecke.

Zuschauer Phillip Island seit 2015:
Saison Freitag Samstag Sonntag Gesamt
2020 8.898 18.148 27.391 54.437
2019 9.467 17.179 26.987 53.633
2018 10.290 18.673 29.334 58.297
2017 10.609 19.251 30.241 60.101
2016 10.633 19.152 31.312 61.097
2015 9.632 17.148 30.419 57.199

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5