MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

BMW: Nach Tardozzi muss auch Hauser gehen!

Von Peter Fuchs
Davide Tardozzi (li.) und Berthold Hauser mussten gehen

Davide Tardozzi (li.) und Berthold Hauser mussten gehen

BMW Motorrad Motorsport geht mit einer neuen Führungsstruktur in die Zukunft. Bernhard Gobmeier löst mit sofortiger Wirkung Berthold Hauser als Motorsport-Direktor ab.

Bereits vor knapp zwei Wochen haben sich BMW und Teammanager Davide Tardozzi auf die Beendigung ihrer Zusammenarbeit geeinigt. Gobmeier zeichnet über den Werkseinsatz in der Superbike-WM hinaus für alle BMW Motorrad Motorsport-Aktivitäten verantwortlich.

Hendrik von Kuenheim, Leiter BMW Motorrad, sagt: «Ich bin froh, diese grundlegende Neuausrichtung verkünden zu können. Mit der neuen Struktur ist BMW Motorrad Motorsport für die künftigen Herausforderungen sehr gut aufgestellt. Bernhard Gobmeier bringt Erfahrung im Motorsport mit und hat diverse Stationen in der BMW Group durchlaufen. Ich bin überzeugt, dass er BMW mit seiner analytischen und strukturierten Herangehensweise weiter vorwärts bringen wird. Er wird sich schnellstmöglich ein Bild von der Situation machen und die notwendigen Massnahmen einleiten.»

Gobmeier, neuer BMW Motorrad Motorsport-Direktor: «Ich freue mich auf diese neue Herausforderung mit einem professionellen Rennteam und zwei starken Fahrern in einer hochklassigen Rennserie. Das Ziel ist klar definiert: Es gilt, auf den positiven Grundlagen, die Berthold Hauser und sein Team in den vergangenen Jahren gelegt haben, konsequent aufzubauen, um schnellstmöglich aus eigener Kraft siegfähig zu sein.»

Diplom-Ingenieur Gobmeier arbeitet seit mehr als 16 Jahren in verschiedenen Funktionen bei der BMW AG. 1994 und 1995 verantwortete Gobmeier den Neuaufbau des Vertriebs von BMW-M-Fahrzeugen in Nordamerika und den Neuaufbau der Rennsportaktivitäten mit dem BMW M3 GT in der American Le Mans Series (ALMS). Von 1996 bis 2008 war der gebürtige Bayer in diversen verantwortlichen Funktionen bei der BMW M GmbH tätig, ehe er 2008 zu BMW Motorrad wechselte und die Leitung der Fahrwerksentwicklung übernahm.
 
Hauser, der BMW zu zwei Siegen bei der Rallye Paris-Dakar führte und massgeblich am Einstieg in die Superbike-WM beteiligt war, wird eine verantwortliche Position bei BMW Motorrad übernehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5