MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

SBK-Kalender 2020: Misano raus, Finale in Estoril

Von Kay Hettich
So sieht Estoril von oben aus

So sieht Estoril von oben aus

Die Corona-Krise ist noch nicht überwunden, das macht die jüngste Anpassung im Kalender der Superbike-WM 2020 deutlich. Während Misano verzichtet, kehrt die seriennahe Weltmeisterschaft nach Estoril zurück.

Die Absage vom Meeting der Superbike-WM 2020 in Misano kommt nicht überraschend. Die Rennstrecke in San Marino sollte zwar Anfang November das Saisonfinale abhalten, die Veranstaltung war aber bis zuletzt nicht bestätigt. Und weil vor wenigen Tagen bereits das Meeting in San Juan Villicum/Argentinien abgesagt wurde, wäre die Saison somit bereits am 4. Oktober in Magny-Cours vorbei.

Doch schon im Juli berichtete SPEEDWEEK.com von den Bestrebungen der Dorna, einen zusätzlichen Event in den Kalender zu etablieren. Dieser wurde nun auch offiziell bestätigt. So wird die diesjährige Meisterschaft am 18. Oktober in Estoril/Portugal, westlich von Lissabon, enden.

Nach Portimão erleben wir in der Superbike-WM 2020 somit zum ersten Mal eine Saison mit zwei Events in Portugal.

«Wir haben uns angestrengt, um mit der Superbike-WM auch in diesem Jahr nach Italien zu kommen. Es gab noch keinen offiziellen Termin, die Absage haben wir uns dennoch nicht leicht gemacht», bedauerte Dorna-Manager Gregorio Lavilla. «Die Durchführung eines zweiten Meetings in Portugal in den Kalender ist sehr wichtig für das Wachstum der Superbike-WM auf der Iberischen Halbinsel und insbesondere in Portugal.»

Die Superbike-WM gastierte nur zweimal in Estoril: Im Jahr der Gründung 1988 sowie 1993 – für die meisten der aktuellen Piloten wird der 4,5 km lange Kurs neu sein. Das verspricht fürs WM-Finale eine gewisse Würze, glaubt Lavilla.

«Für viele Piloten wird es eine Herausforderung darstellen, da die meisten diese Strecke noch nie besucht haben. Der Meisterschaft verleiht das eine zusätzliche Dynamik», sagte der Spanier. 

Ob beim Comeback der portugiesischen Piste Zuschauer erlaubt sein werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden und wird von der Entwicklung der Corona-Pandemie abhängen.

Kalender der Superbike-WM 2020:

28.2.–01.3. Philipp Island/Australien
31.7.–02.8. Jerez/Spanien
07.8.–09.8. Portimão/Portugal
28.8.–30.8. Aragón/Spanien
04.9.–06.9 Aragón/Spanien
18.9.–20.9. Barcelona/Spanien
2.10.–04.10. Magny-Cours/Frankreich
16.10.–18.10. Estoril/Portugal


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 9