Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

BMW schuftet im Windkanal

Von Peter Fuchs
Leon Haslam arbeitete an seiner Sitzposition

Leon Haslam arbeitete an seiner Sitzposition

Die BMW-Werksfahrer Troy Corser und Leon Haslam setzen ihre Vorbereitung auf die Saison 2011 im Windkanal in München fort.

Die beiden Werksfahrer [*Person Troy Corser*] (AUS) und [*Person Leon Haslam*] (GB) verbrachten den Montagmittag im Windkanal der Aerodynamikabteilung der BMW Group in München. Im Mittelpunkt stand dabei, die Sitzpositionen von Troy und Leon auf ihren BMW S 1000 RR zu optimieren. Bei simulierten Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h testeten sie verschiedene Sitzpositionen und Körperhaltungen, um herauszufinden, bei welcher Position der Luftwiderstand am geringsten ist.

Das Team arbeitete auch daran, die aerodynamische Effizienz des Windschildes der 2011er BMW S 1000 RR zu optimieren. Die gesammelten Daten werden nun eingehend analysiert. Auf Basis dieser Ergebnisse wird das Motorrad dann für den nächsten Wintertest vorbereitet, der Ende November in Jerez stattfindet.

«Die Sitzposition spielt bei der aerodynamischen Effizienz des Gesamtpakets aus Fahrer und Motorrad eine wesentliche Rolle», sagt Rainer Bäumel, Technischer Direktor von BMW. «Die Positionen von Kopf und Oberkörper, von Ellbogen, Knien und Füssen können einen enormen Einfluss auf den Luftwiderstand haben - und in der Folge auf die Rundenzeiten. Natürlich gibt es nicht die eine Position, die für alle Fahrer optimal ist. Denn alles hängt von vielen individuellen Faktoren ab, angefangen bei Körpergrösse und Statur. Dank der intensiven Arbeit im Windkanal konnten Troy und Leon herausfinden, welche Sitzposition für sie persönlich am besten ist.»

«Gleichzeitig versuchen wir, die aerodynamische Effizienz des Motorrads zu verbessern, soweit es uns innerhalb des strengen technischen Reglements möglich ist», fährt Bäumel fort. «Deshalb haben wir verschiedene Formen und Längen des Windschildes evaluiert. Wir haben sehr viele wertvolle Daten gesammelt, die uns helfen werden, das Bike für die nächsten Tests vorzubereiten.»

Troy und Leon setzen nun ihre körperliche Vorbereitung auf die nächste Saison fort. Ab heute nehmen sie am BMW Fitnesscamp teil, in dem sie gemeinsam mit den Fahrern des Teams BMW Motorrad Italia, [*Person James Toseland*] (GB) und [*Person Ayrton Badovini*] (I), sowie den BMW-Offroadern trainieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5