Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

James Toseland glaubt: «Honda wird Rennen gewinnen»

Von Tim Althof
Neben Jonathan Rea und Carl Fogarty ist James Toseland der erfolgreichste Brite in der Historie der Superbike-WM. Der zweifache Weltmeister verriet, was er von der kommenden Saison erwartet.

«Was auch immer passieren wird, es dürfte ein interessanter Kampf mit einem ordentlichen psychologischen Faktor zwischen Jonathan Rea und Scott Redding werden, vor allem in den ersten Rennen der neuen Saison», erklärte James Toseland im Interview auf WorldSBK.com. Der mittlerweile 40-Jährige gewann zweimal in seiner Karriere die Superbike-Weltmeisterschaft, 2004 mit dem Ducati-Werksteam, zuletzt 2007 mit Ten Kate-Honda.

Vor der Saison 2021, in der Jonathan Rea versuchen wird, mit Kawasaki seinen siebten WM-Titel in Folge zu holen, schätzt Toseland die Chancen der anderen Fahrer und Hersteller ein. Das es nicht leicht sein wird, den erfolgreichsten Superbike-Fahrer der Geschichte zu besiegen, weiß auch der ehemalige Yamaha-MotoGP-Pilot.

«Die Kontrahenten benötigen Konstanz, um Johnny zu besiegen und seine Konstanz ist unglaublich stark. Mit Toprak haben wir einen sehr, sehr schnellen Jungen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Yamaha auf allen Strecken stark genug ist», sagte der erfolgreiche Musiker und fügte an: «Dazu kommt Scott Redding, aber ist er in seinem zweiten Superbike-WM-Jahr schnell genug auf den Strecken, die er noch nicht so gut kennt? Sicher ist nur eins, der Kampf um den Titel wird noch enger.»

Neben Kawasaki, Yamaha und Ducati, nennt Toseland mit Honda ein weiteres Werksteam. Zwar betont der Engländer, dass das Team mit Alvaro Bautista und Leon Haslam noch Arbeit vor sich hat, dennoch glaubt er an einige Überraschungen.

«Honda wird ein Rennen gewinnen, denn das Bike ist sehr schnell, aber sie müssen mit der härteren Reifenmischung deutlich mehr Grip finden, um einen großen Schritt zu machen. Auch Gerloff könnte nach dem starken Saisonende 2020 für eine Überraschung gut sein, ich bin davon überzeugt, dass wir bis zu zehn Sieger sehen könnten und Johnny wird diese Herausforderung erneut genießen», sagte er vorausschauend.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5