Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Neil Hodgson: «Der Titelkampf beginnt zu explodieren»

Von Tim Althof
«Das letzte was ich sehen möchte, ist jemanden, der die Meisterschaft dominiert», betonte der ehemalige Superbike-Weltmeister Neil Hodgson, als er sich eine Meinung über Kawasaki-Star Jonathan Rea entlocken ließ.

Im Duell um die Superbike-Weltmeisterschaft 2021 sind zwei Fahrer in den Vordergrund gerückt. Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu liegen nur zwei Zähler voneinander getrennt an der Spitze der seriennahen Motorrad-Weltmeisterschaft. Auch die beiden Routiniers Neil Hodgson und Sylvain Guintoli waren schon in einer ähnlichen Situation, denn beiden gelang es, den WM-Titel in der Superbike-Klasse zu erkämpfen.

Zum sechsfachen Champion Jonathan Rea und seinen Leistungen hat Guintoli eine klare Meinung. «Die Saison hat gut begonnen, die Leistungsdichte ist wirklich stark und das ist schön zu sehen. Die Rennen sind immer, oder zumindest zum größten Teil spannend und hart umkämpft. Ich genieße es zu zusehen, aber es sieht so aus, als wäre Johnny erneut der Mann, den es zu schlagen gilt. Es ist ein sehr aufregender WM-Kampf», erklärte der Franzose, der 2014 auf Aprilia triumphierte.

«Ich glaube, dass Rea nur schwer zu schlagen ist, es ist unglaublich wie er manchmal dominiert und gewinnt. Er ist solch ein starker Pilot und über eine Saison sehr hart zu schlagen, weil er so komplett ist», sagte der Endurance-Suzuki-Pilot und fügte an: «Auch wenn er mal geschlagen wurde, weiß Johnny meistens, wo seine Grenzen sind.»

Neil Hodgson geht noch eine Stufe weiter und betont, wie spektakulär das WM-Rennen in diesem Jahr anzusehen ist. «Der Titelkampf beginnt zu explodieren, es wird sehr aufregend», stellte der Engländer klar. «Ich bin ein guter Freund von Jonathan Rea und ich freue mich immer, wenn er gut unterwegs ist, aber ich möchte auch spannende Rennen. Das letzte was ich sehen möchte, ist jemanden, der die Meisterschaft dominiert. Jonathan macht nicht sehr viele Fehler und Toprak hat einen großen Schritt gemacht in dieser Saison.»

«Es macht Spaß, ihm bei seinem Tanz mit dem Motorrad zuzusehen. Wenn er sein Bike in Bewegung bringt, merkt man ihm jedes Mal die pure Freude unter seinem Helm an. Ich genieße das, aber ich glaube weiterhin, dass Johnny die Weltmeisterschaft gewinnt», so der Superbike-Weltmeister von 2003.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5