MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Teamchef von Jonas Folger: «Ein heftiger Einschlag»

Von Ivo Schützbach
Teamchef Jürgen Röder (li.) mit Teammanager Michael Galinski

Teamchef Jürgen Röder (li.) mit Teammanager Michael Galinski

Für das deutsche BMW-Team Bonovo MGM ist das SBK-Wochenende in Assen beendet. «Leider habe ich von den Streckenärzten nicht das Okay bekommen», bedauert Jonas Folger sein Fehlen am Sonntag.

Mit Prellungen und Kopfschmerzen überstand Jonas Folger seinen 200-km/h-Sturz im ersten Superbike-Rennen am Samstagnachmittag verhältnismäßig glimpflich. Wegen des harten Schlags auf den Kopf und der anschließenden Verabreichung starker Schmerzmittel erteilten die Ärzte dem Bayer für Sonntag Startverbot.

«Das war wirklich ein gutes Wochenende bis zum Sturz», erzählte Folger. «Es freut mich sehr, dass wir wieder zeigen konnten, dass wir den Speed haben und super mitfahren können. Das hat uns allen sehr gutgetan. Ich wollte heute eigentlich starten, obwohl ich Schmerzen habe und etwas steif gehe – ich habe mich bereit gefühlt. Leider habe ich von den Streckenärzten nicht das Okay bekommen. Ich möchte mich trotzdem beim Team für die großartige Arbeit bedanken, und dass wir wieder zurückgefunden haben.»

«Der Sturz geschah bei hoher Geschwindigkeit in einer der schnellsten Kurven in Assen», sagte Bonovo-Teammanager Michael Galinski. «Jonas war nicht direkt ansprechbar, obwohl er nicht bewusstlos war. Gegen die Schmerzen und für den Transport hat er starke Schmerzmittel bekommen, weshalb er heute nicht starten darf. Obwohl sein Helm nicht kaputtgegangen ist, wurde sein Kopf beim Crash unnatürlich abgebremst. Da die Ärzte ihre strikten Regeln haben, dürfen wir nicht fahren. Wir sind natürlich alle sehr enttäuscht, aber die Gesundheit des Fahrers geht selbstverständlich vor.»

Teameigentümer Jürgen Röder verfolgt die Ereignisse in Assen vor Ort. «Jonas war bis in die Haarspitzen motiviert, auch heute zu fahren», unterstrich er. «Es ist schade, dass das nun nicht geht, besonders da er und das Motorrad jetzt eine Einheit bilden und er bis zum Sturz eine extrem beeindruckende Leistung gezeigt hat. Ich war so glücklich, als ich gemerkt habe, dass es Jonas gut geht. Das war ein heftiger Einschlag, also sind wir natürlich froh, dass es relativ glimpflich ausgegangen ist. Die Jungs vom Team haben das Motorrad bis spät nachts wieder aufgebaut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5