MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Neues Honda-Duo tappt für SBK-WM 2022 im Dunkeln

Von Kay Hettich
Die Honda von Leon Haslam bekommt 2022 einen neuen Piloten

Die Honda von Leon Haslam bekommt 2022 einen neuen Piloten

Mit dem Wechsel zum Werksteam der Honda Racing Corporation in die Superbike-WM 2022 schlagen Iker Lecuona und Xavier Vierge ein neues Karriere-Kapitel auf.

Nach dem Saisonfinale der MotoGP respektive Moto2 in Valencia endet die GP-Karriere von Iker Lecuona und Xavier Vierge. Im Honda-Werksteam in der Superbike-WM 2022 erwartet die beiden Spanier ein neues Abenteuer mit ungewissem Ausgang.

Denn die CBR1000RR-R erwies sich in den vergangenen zwei Jahren nicht als die erhoffte Wunderwaffe und verbucht unter Álvaro Bautista nur drei Podestplätze. Mit Lecuona und Vierge soll ein frischer Wind Einzug halten.

Vor allem der 21-jährige Lecuona gilt als großes Talent, der mit der Tech3 MotoGP-KTM diverse Top-10 Platzierungen einfahren konnte. Dies wird mindestens auch sein Anspruch in der seriennahen Weltmeisterschaft sein.

«Ich muss zuerst testen und alles ausprobieren wie die Reifen und das für mich komplett neue Bike. Danach kann ich vielleicht eine Einschätzung geben, ob ich um die Weltmeisterschaft kämpfen kann oder nicht. Ich möchte es genießen, hart arbeiten und vielleicht nach dem ersten Rennen etwas sagen», sagte der Spanier beim Portimão-GP. «Ich denke noch nicht viel an nächstes Jahr. Im Moment möchte ich mich auf die MotoGP konzentrieren. Das nächste Rennen ist für mich wichtig, weil es ein Heimrennen ist.»

Für den aus der Moto2 kommenden Vierge wird die Umstellung auf die Triple-R noch größer. Der 24-Jährige will sich an seinen neuen Teamkollegen orientieren.

«Ich kenne Iker, er ist ein wirklich guter Kerl und sehr schnell. Er hat mehr Erfahrung auf einem Big Bike als ich. Er kann mir helfen und ich kann viel von ihm lernen, was die Elektronik angeht und wie man ein Big Bike fährt. Ich werde versuchen, so schnell wie er zu sein», grübelte Vierge. «Der Unterschied wird gewaltig sein. Angefangen bei der Power, die fast das doppelte so hoch sein wird, dazu das höhere Gewicht. Auch die Reifen sind neu – alles wird neu für mich sein! Aber ich freue mich schon sehr darauf. Das Team ist unglaublich. Ich kenne die meisten Mitglieder, die bereits dort arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5