Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

SBK-Finale: Erlösung für Lombok – Hilfe aus Sepang

Von Kay Hettich
So sieht die neue Rennstrecke auf Lombok aus

So sieht die neue Rennstrecke auf Lombok aus

Die Mandalika Grand Prix Association musste einsehen, dass sie das Saisonfinale der Superbike-WM 2021 nicht allein gestemmt bekommt. Nun wird das Streckenpersonal von erfahrenen Kräften vom Sepang Circuit verstärkt.

Nach der Absage der Rennen im Idemitsu Asia Talent Cup (IATC) vor einer Woche fragten sich Fans weltweit, wie innerhalb so weniger Tage eine sichere Durchführung des Saisonfinales der Superbike-WM 2021 gewährleistet werden kann.

Denn nach den Trainings und Qualifyings der asiatischen Nachwuchsserie wurde die Reißleine gezogen, weil Qualität und Quantität des Personals an der Rennstrecke ungenügend war.

Die Mandalika Grand Prix Association (MGPA), die für die Organisation und Durchführung von Superbike-WM und MotoGP auf dem neuen Mandalika Street Circuit auf der Insel Lombok/Indonesien verantwortlich ist, wurde mit unerfahrenen Personen besetzt, die wiederum die Streckenposten vor Ort rekrutierten und ausbildeten.

Wie SPEEDWEEK.com am Dienstag berichtete, wird die MGPA von routinierten Mitarbeitern aus Sentul unterstützt, die bei der Ausbildung der Streckenposten und Durchführung des Rennwochenendes helfen werden. Die Rennstrecke auf der Insel Java richtete zwischen 1994 und 1997 die Superbike-WM und 1996/97 parallel auch die MotoGP aus. Bis heute finden dort regelmäßig Veranstaltungen statt.

Weitere wichtige Hilfe naht aus dem Nachbarstaat Malaysia: Wie SPEEDWEEK.com in Erfahrung bringen konnte, wurden 19 Marshals und Stewards vom Sepang International Circuit nach Lombok beordert. Es handelt sich um routiniertes Personal, das neben Rennen im eigenen Land auch über Erfahrung von MotoGP- und Formel1-Events im Ausland verfügt. Sie werden im Laufe des Tages an der Rennstrecke eintreffen.

Die Durchführung des Rennwochenendes sollte durch diese Maßnahme gesichert sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 11