Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Rea: «Mehr ging nicht»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea sah mit seiner Honda in Donington kein Land

Jonathan Rea sah mit seiner Honda in Donington kein Land

Für Jonathan Rea verlief sein Heimrennen in Donington nicht wie gewünscht. Ohne Chance auf ein Top-Resultat fühlte er sich unter Wert geschlagen.
Auch 2011 befindet sich Honda in der Superbike-WM offensichtlich auf verlorenem Posten. Selbst Jonathan Rea, der als einziger die diffizile CBR1000RR zu beherrschen schien, war seinen Konkurrenten gegenüber machtlos und musste sich beim zweiten Meeting der Superbike-WM trotz aufopferndem Kampf mit einem fünften und einem sechsten Rang zufriedengeben.
 
«Das Wochenende verlief soweit okay für uns, aber für solche Ergebnisse sind wir eigentlich nicht hierhergekommen. Für mich ist 'okay' nicht genug. Ich habe das gesamte Wochenende alles gegeben», knurrte der 24-Jährige nach seinem durchwachsenen Heimrennen unzufrieden. «Im zweiten Rennen habe ich keine Fehler gemacht und fuhr so gut ich konnte – es war frustrierend zu sehen, wie leicht mich die anderen überholten, während ich am Maximum war.»
 
Castrol Honda hatte bereits in den Trainings versucht, einen Weg aus der Abstimmungsmisere zu finden, doch ohne Erfolg. «Wir haben den weichen Pneu fahren wollen, aber der war nach 10 bis 12 Runden in Fetzen. Wir haben noch viel zu tun, besonders an der Elektronik, damit wir besser aus langsameren Kurven kommen», berichtet Rea auch von den fruchtlosen Versuchen, das Motormapping zwischen den beiden Superbike-Läufen zu verbessern.
 
In der Gesamtwertung liegt Rea als Sechster bereits 53 Punkte hinter WM-Leader Carlos Checa. Noch sind zwar elf Meetings zu absolvieren, doch der Brite sagt mahnend. «Wir dürfen die Jungs vorne nicht so weit davonziehen lassen. Beim nächsten Rennen müssen wir besser sein.»
 
Die nächste Station ist übrigens Assen, das Heimrennen des Ten Kate-Rennstalls. 2010 feierte Rea dort einen fulminanten Doppelsieg. Die Messlattte liegt also hoch! «Zum Glück gibt es dort nicht solche Stop-and-go-Passagen», hofft der Honda-Pilot auf eine Wiederholung seines Vorjahrestriumphs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5