Formel 1: Max Verstappen ist baff

BMW erwartet in Monza Podestplätze

Von Peter Fuchs
Troy Corser startet aus der ersten Reihe

Troy Corser startet aus der ersten Reihe

Troy Corser stellte die Werks-BMW in Monza in die erste Startreihe. Bei Leon Haslam (Platz 6) wäre mehr möglich gewesen.

BMW konnte bereits im zweiten Qualifikationstraining am Vormittag und im freien Training starke Leistungen zeigen und bestätigte diese dann in der entscheidenden Superpole-Session. Corser, mit dem BMW vor einem Jahr in Monza den ersten Podiumsplatz feiern konnte, sicherte sich Startplatz 4. Haslam beendete die eng umkämpfte dritte und letzte Superpole-Sitzung auf dem sechsten Rang, nur 3/100 sec hinter Troy.

Troy Corser: «Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Resultat. Ich habe in der zweiten Superpole-Sitzung gepusht und einen kleinen Fehler in La Roggia gemacht. Ich habe die Kerbs berührt und etwas Zeit liegen lassen. In der dritten Sitzung war ich etwas vorsichtiger und bremste etwas früher. Wieder verlor ich ein paar Zehntel. Die BMW lässt sich immer noch nicht richtig aggressiv fahren. Dennoch: Ich bin zufrieden. Ich starte erstmals in dieser Saison aus der ersten Startreihe. Ich hoffe jetzt auf einen guten Start, denn ich möchte ohne Schwierigkeiten durch die erste Schikane kommen. Auf dem Rennreifen sind wir konstant schnell unterwegs, und ich denke, dass wir das Rennen dort beenden können, wo wir nach dem Start liegen.»

Leon Haslam: «In Superpole 1 habe ich einen kleinen Fehler gemacht, deshalb habe ich auf den Qualifikationsreifen gewechselt, um sicher eine schnelle Runde zu fahren. Deshalb war meine Zeit aus der Superpole 1 die beste aller drei Sitzungen. Im zweiten Superpole-Teil bin ich mit dem zweiten und letzten Satz Qualifikationsreifen gefahren, aber ich hing an der falschen Stelle der Strecke hinter anderen Fahrern fest, und meine Rundenzeit war nicht so schnell. Ich habe es jedoch in die dritte Superpole geschafft. Diese musste ich komplett auf Rennreifen bestreiten. Dennoch gelang mir der sechste Platz. Für morgen bin ich recht zuversichtlich. Unser Renntempo ist gut.»

Rennleiter Rainer Bäumel: «Wichtig war, dass wir mit beiden Fahrern in die dritte Superpole-Sitzung gekommen sind. Damit haben wir es in die erste und zweite Startreihe geschafft. Über die einzelnen Platzierungen entscheidet in dieser letzten Superpole-Sitzung dann auch, wer wie viel Windschatten hat. Die Startpositionen 4 und 6 sind auf jeden Fall eine gute Ausgangslage für morgen. Auf dieser Strecke ist auch im Rennen wichtig, möglichst viel Windschatten zu haben, gleichzeitig aber selbst wenig davon zu spenden. Das Podium ist auf jeden Fall möglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5