Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Hilft Regen Jonathan Rea (Kawasaki) im WM-Kampf?

Von Kay Hettich
Jonathan Rea ist der erfolgreichste Superbike-Pilot in Magny-Cours

Jonathan Rea ist der erfolgreichste Superbike-Pilot in Magny-Cours

Mit Magny-Cours beginnt die zweite Saisonhälfte der Superbike-WM 2022. Für Kawasaki-Star Jonathan Rea ist die Piste in Frankreich eine gute Gelegenheit, um WM-Leader Álvaro Bautista (Ducati) unter Druck zu setzen.

Die Statistik spricht für Jonathan Rea: Bereits neun Siege konnte der Rekordweltmeister auf der Rennstrecke in Magny-Cours einfahren, mehr als jeder andere Superbike-Pilot. Die jüngeren Ergebnisse sprechen jedoch gegen ihn: Bereits seit neun Rennen, also seit drei Meetings, konnte der Kawasaki-Pilot kein Rennen mehr gewinnen. Zuletzt stand Rea im zweiten Lauf in Estoril am 22. Mai als Sieger auf dem Podest.

Aber Magny-Cours ist eine besondere Rennstrecke, gerade bei nassen Bedingungen, wie sie für das kommende Wochenende vorhergesagt sind. Konnte Toprak Razgatlioglu (Yamaha) im vergangenen Jahr auf trockener Piste die beiden Hauptrennen gewinnen (Rea gewann das Superpole-Race), jubelte der Nordire am verregneten Wochenende 2020 in zwei von drei Rennen.

«Magny-Cours ist eine gute Strecke für das Team und mich, unsere Ninja ZX-10RR funktioniert dort gut», hielt Rea fest. «Ich habe viele schöne Erinnerungen. Da es jetzt September ist und wir in Europa in den Herbst kommen, müssen wir hinsichtlich des Wetters mit allem rechnen – wir werden vorbereitet sein.»

Im Regen ist Rea nach wie vor stärker einzuschätzen als Razgatlioglu und auch als WM-Leader Álvaro Bautista. Der Ducati-Pilot stand in Magny-Cours zudem noch nie auf dem Podium, auch nicht in seiner ersten Superbike-Saison 2019, als er mit der V4R 16 Siege einfahren konnte. Als WM-Zweiter hat Rea 31 Punkte Rückstand auf den Spanier.

«Magny-Cours ist ein großartiger Ort, um den letzten Teil der Saison zu beginnen. Es ist einer der wichtigsten Abschnitte des Jahres, weil wir sechs Runden in kurzer Folge fahren werden. Es ist wichtig, in dieser Zeit sehr stark und konstant zu sein und gesund zu bleiben. Nach einem wirklich soliden Test vor ein paar Wochen in Barcelona habe ich das Gefühl, dass wir eine gute Ausgangsbasis für das Wochenende haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5