Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Álvaro Bautista in MotoGP: Was sein Teamchef erwartet

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista freut sich auf seinen MotoGP-Einsatz

Alvaro Bautista freut sich auf seinen MotoGP-Einsatz

Am kommenden Wochenende bestreitet Álvaro Bautista in Sepang einen Wildcard-Einsatz in der MotoGP. Der zweifache Superbike-Weltmeister will kein Statist sein, sagt sein Ducati-Teamchef.

Sepang rückte für den Gaststart von Álvaro Bautista schnell in den Fokus, denn zum einen datiert das Meeting in Malaysia nach dem Finale der Superbike-WM 2023, außerdem liegt dem Spanier die 5,5 km lange Rennstrecke. Seine letzte volle Saison in der MotoGP absolvierte der 38-Jährige 2018 mit Ducati.

Unvorbereitet reist Bautista freilich nicht nach Malaysia. Mehrfach hatte der zweifache Superbike-Weltmeister die Gelegenheit, die aktuelle MotoGP-Ducati zu testen und glänzte dabei mit konkurrenzfähigen Rundenzeiten. Dem Spanier wird auch am Wochenende viel zugetraut. «Álvaro fährt nicht dorthin, um die Startaufstellung aufzufüllen», weiß Aruba-Boss Stefano Cecconi. «Er hatte einen Test als Belohnung und ihn genossen. Danach machte Álvaro eher zufällig einen zweiten Test. Ich glaube, seitdem denkt er insgeheim an etwas Großes und er wird nicht nur aus Spaß in Sepang antreten.

An eine Wiederholung von Valencia 2006, als Superbike-Legende Troy Bayliss als Ersatz einsprang und sensationell seinen einzigen MotoGP-Sieg einfuhr, glaubt Cecconi nicht. «Natürlich kann man nicht bei einer einzigen Veranstaltung den Sieg anstreben. Gleichzeitig glaube ich, dass er erwartet, auf dieser Strecke stark zu sein – vor allem, wenn es heiß sein wird», grübelte der Teamchef. «Er hat keinen Druck, weil die Superbike-Saison vorbei ist. Er kann die Wildcard genießen, ohne sich um seine eigene Meisterschaft zu kümmern. Das wird ihm Spaß machen.»

Die Messlatte für Bautista liegt übrigens hoch: Beim Misano-GP kehrte auch sein langjähriger Weggefährte Dani Pedrosa mit KTM für ein Rennen in die MotoGP zurück. Der Spanier fuhr spektakulär Platz 7 im Sprint- und Platz 4 im Hauptrennen ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 6