Formel 1: Max Verstappen ist baff

Troy Corser (52) wird zum zweiten Mal Botschafter

Von Kay Hettich
Troy Corser ist regelmäßiger Gast bei Superbike-Events

Troy Corser ist regelmäßiger Gast bei Superbike-Events

Nach der Superbike-WM 2011 erklärte Troy Corser seinen Rücktritt, langweilig wurde dem zweifachen Weltmeister aber nie. Nun hat der Haudegen aus Wollongong in Australien eine neue Aufgabe bekommen.

Mit 377 Rennen und 43 Pole-Position führte Troy Corser diese Statistiken der Superbike-WM über viele Jahre an. Erstere wurde mittlerweile von Jonathan Rea (416) übernommen, zweitere von Tom Sykes (51). Der Popularität des 2011 zurückgetretenen Australiers tat das aber keinen Abbruch.

Der mittlerweile 52-Jährige gewann zwei WM-Titel mit Ducati (1996) und Suzuki (2005). Sieben seiner 33 Siege erreichte er außerdem mit Aprilia. Mit Yamaha und BMW gelangen ihm Podestplätze. Seine letzte Saison beendete er nach zahlreichen Stürzen mit der S1000RR als WM-15.

Als Markenbotschafter blieb Corser mit BMW verbunden, aber diese Zusammenarbeit endete 2016. Bis 2023 war der Australier aber ein gefragter Riding-Coach bei der von BMW unterstützten Racing School Europe.

Ab 2024 hat Corser eine neue Aufgabe, die mehr mit seiner australischen Heimat verbunden ist. Der zweifache Weltmeister wurde zum Botschafter der ‹mi-bike Motorcycle Australian Superbike Championship› ernannt. Als ehemaliger Rennfahrer, der sowohl national als auch international erfolgreich war, verkörpert Corser diese Rolle ideal. In Australien wird man es dem Lebemann auch weniger krumm nehmen, wenn er sich an offiziellen Terminen ein Bier genehmigt.

Übrigens: Corser gewann die australische Meisterschaft 1993 auf einer Honda RC30.

Seinen ersten Auftritt als Botschafter wird die Superbike-Legende beim Nachtrennen im Sydney Motorsport Park am 22./23. März haben. Zu seinen Aufgaben wird das Kommentieren der Rennen, Fan-Pflege sowie Sozius-Fahrten gehören. Angedeutet wurde auch, dass Corser möglicherweise Gaststarts absolvieren wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6